KOCHEN MIT FRITZ: Aalpastete im Briocheteig
Für vier Personen: Zunächst wird eine Füllung zubereitet. Eine in Scheiben geschnittene Schalotte mit einem Teelöffel Butter anschwitzen und erkalten lassen.
Stand:
Für vier Personen: Zunächst wird eine Füllung zubereitet. Eine in Scheiben geschnittene Schalotte mit einem Teelöffel Butter anschwitzen und erkalten lassen. 200 Gramm Hechtfilet in Streifen schneiden, mit etwas Salz sowie wenig weißem Pfeffer, Muskat und englischem Senfpulver würzen und mit den Schalotten bestreuen. Den Fisch durch den Fleischwolf drehen. 20 Gramm geschlagenes Eiweiß und 40 Gramm gesiebtes Semmelmehl unterrühren. Die Füllung durch ein feines Sieb streichen. 220 Gramm geschlagene Sahne unterrühren und zum Schluss etwas Dill und Estragon hinzufügen. 500 Gramm Mehl mit 30 Gramm in Milch aufgelöster Hefe vermengen und 15 Minuten aufgehen lassen. 60 Gramm geschmolzene Butter mit einem Ei, einem halben Teelöffel Salz und etwas Muskat verrühren, zum Hefeteig geben und noch einmal 30 Minuten gehen lassen. Den Teig auf vier Millimeter Stärke ausrollen und mit einer Schablone zwei Fischformen ausschneiden. Die Hälfte der Hechtfüllung so auf die Teigfische verteilen, dass zwei Zentimeter Rand frei bleiben. 350 Gramm Aalfilet ohne Haut auf die Mitte eines Teigfischs verteilen und die restliche Füllung darüberstreichen. Die Teigränder mit Ei bestreichen. Die Teigplatte nun vorsichtig über die zweite legen und die Ränder gut zusammendrücken. Den Teig wie einen Fisch ausschneiden, mit Ei bestreichen und einen aus Aluminiumfolie gerollten „Kamm“ einsetzen. Bei 220 Grad etwa 10 Minuten anbacken und bei 200 Grad 40 Minuten fertigbacken.
In Zusammenarbeit mit Ronny Pietzner, Chefkoch der Kleinmachnower Bäkemühle, präsentieren wir Friedrich-inspirierte Rezepte.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: