
© Sonja Radtke
Landeshauptstadt: Ab April kann im Wald getobt werden Richtfest für Kita „Baumhaus“ gefeiert
Drewitz – Ein riesiger Schuh und ein überdimensionaler Grashalm sollen den Kindern der Kindertagesstätte und dem Hort „Baumhaus“ ab dem nächsten Jahr zum Spielen dienen. Am gestrigen Donnerstag wurde das Richtfest der Kita in der Sternstraße gefeiert.
Stand:
Drewitz – Ein riesiger Schuh und ein überdimensionaler Grashalm sollen den Kindern der Kindertagesstätte und dem Hort „Baumhaus“ ab dem nächsten Jahr zum Spielen dienen. Am gestrigen Donnerstag wurde das Richtfest der Kita in der Sternstraße gefeiert. Das Fundament ist gelegt, die Wände stehen, doch bezugsfähig ist hier noch lange nichts. Die Kinder der zukünftigen Kita toben jedoch jetzt schon über die Baustelle. Sie freuen sich über den aufgestellten Richtbaum, denn sie wissen, dass sie im April nächsten Jahres in ihre neue Kita einziehen können.
Die Idee für das Konzept der Kita hatte Sozialpädagoge Gunter Grün-Oostinga. Auch mit ihm sollen die Kinder täglich das ganze Jahr über in die Parforceheide gehen und sich austoben. Dort soll den Kindern die Natur nahegebracht werden, sie sollen eigene Entdeckungen machen und kreativ werden. Wenn sie nach ihrem täglichen Ausflug noch weitertoben möchten, können sie dies auf ihrem ausgefallenen Spielplatz tun. Die Kinder werden unter anderem einen riesigen Schuh bekommen, der ein Klettergerüst darstellt. Außerdem soll es einen Grashalm geben, auf den die Kinder auch hochklettern können. „Die Spielgeräte sind Unikate“, sagte die Geschäftsführerin der Independent Living Potsdam gGmbh, Irene Seide. Sie wurden zusammen mit einem Planungsbüro gestaltet. Die bisher angemeldeten Kinder haben sogar die Möglichkeit, ihre künftigen Spielgeräte mitzugestalten.
Doch auch die Innenräume sollen ganz besonders und naturbezogen werden: Von der Wohnküche wird es einen Zugang zu der Terrasse geben, sodass jederzeit draußen gegessen werden kann. In dieser Wohnküche werden die Kinder voraussichtlich sogar selber Essen zubereiten können, sagte Grün-Oostinga. Außerdem ist ein Werkzeugraum in Planung, von wo aus die Kinder gleich in den Garten können, sich Materialien suchen und dann damit zu basteln. Damit jedoch auch andere Vorlieben nicht zu kurz kommen, sind in der Kita sowohl Tanz- und Theaterräume als auch ein Sport- und Bewegungsraum in Planung. Sonja Radtke
Sonja Radtke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: