zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ab Juni sinkende Zahl von Ein-Euro-Jobs

Die Zahl der Ein-Euro-Job-Stellen wird in Potsdam in den nächsten Monaten sinken. Laut einem Planungspapier der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga) wird die Zahl von jetzt 1493 Stellen im Mai auf 960 Stellen im September sinken.

Stand:

Die Zahl der Ein-Euro-Job-Stellen wird in Potsdam in den nächsten Monaten sinken. Laut einem Planungspapier der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga) wird die Zahl von jetzt 1493 Stellen im Mai auf 960 Stellen im September sinken. Die Planungen der Monate Oktober bis Dezember richten sich nach der „Budgetsicherheit“. Für Arbeitssuchende über 25 Jahren stehen im September dann 719 Platze zur Verfügung, für Jugendliche unter 25 Jahren noch 241. Die meisten Ein-Euro-Job-Stellen in Potsdam sind zurzeit im sozialen Bereich zu finden. Zwischen 60 und 65 Prozent der Jobber arbeiten dort. So helfen rund 20 Prozent aller Jugendlichen bei der Betreuung von behinderten Menschen und Senioren. Bei den über 25-Jährigen sind es nur 11 Prozent: Dort dominiert der Bereich „Umwelt, Naturschutz, Tourismus“ mit einem Fünftel der Ein-Euro-Plätze. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })