Landeshauptstadt: Ab nächsten Montag nur noch die halbe Straße
Der zweite Bauabschnitt der Großbeerenstraße soll bis zum 30. November 2004 fertig sein
Stand:
Der zweite Bauabschnitt der Großbeerenstraße soll bis zum 30. November 2004 fertig sein Von Karsten Sawalski Am Montag, dem 29. März 2004, beginnen die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts in der Großbeerenstraße, zwischen Horstweg und Walter-Klausch-Straße. Der Bauablauf wurde den Anwohnern am Dienstagabend in einer Informationsveranstaltung der Stadtkontor GmbH detailliert erklärt. Etwa 20 Bürger hatten sich dazu im Ausstellungsraum des Sanierungsträgers eingefunden. Die komplette Fertigstellung der Straße, inklusive Gehsteige und Begrünung, soll zum 30. November dieses Jahres erfolgen. Mike Kühn, Projektbetreuer beim Stadtkontor, rechnet mit keinen „bemerkenswerten Bauplanänderungen“ für die geplanten Straßenbaumaßnahmen, da die Arbeiten nicht mehr im Kreuzungsbereich stattfänden und „nicht ganz so lang und nicht so kompliziert“ seien wie beim ersten Bauabschnitt. „Begonnen wird mit der Sperrung des nördlichen Abschnitts“, erklärte Bernhard Brennenstuhl, Geschäftsführer der Frey Bauunternehmen GmbH. Dabei wird die rechte Straßenseite (von Walter-Klausch-Straße in Richtung Zentrum gesehen) zuerst in „Angriff“ genommen und mit dem Gehweg fertig gestellt. Auf dieser Seite beginnen dann Mitte April die Kanalarbeiten. Alle Zuleitungen (Gas, Wasser und Strom) werden dabei bis zu den Häusern erneuert. Die Wasserversorgung werde dann aber nur kurzfristig und in Absprache mit den Anwohnern des entsprechenden Hauses unterbunden, versicherte Brennenstuhl. Die Grundstücke können auch während der Bauarbeiten mit dem Auto befahrbar bleiben, versicherte Brennenstuhl, die Baufirmen würden für Überbrückungen über den Kanal sorgen. Ab ungefähr der zweiten Augustwoche sei die nördliche Straßenseite dann wieder befahrbar. „Der südliche Bereich geht dann schneller, weil hier nur eine Trinkwasserleitung zu verlegen ist“, sagte Kühn. Der Projektbetreuer appellierte an die Anwohner, Umzugsaktionen rechtzeitig anzumelden. „Wir können dann Hilfestellungen leisten“, versprach Kühn. Mit einer Beweissicherung per Video wollen die Baufirmen eventuellen Schadensforderungen gleich entgegentreten. „Alle Hausschäden sind dokumentiert worden“, kündigte Brennenstuhl an. Ansprechpartner vom Bauunternehmen ist Frank Großmann. Tel.: 0172-3948835
Karsten Sawalski
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: