zum Hauptinhalt

ATLAS: Ab zur Disco

ATLAS Guido Berg über den Jugendschutz für Auszubildende Es mag in Deutschland eine Menge widersinniger Regelungen geben. Darüber herrscht nahezu nationaler Konsens.

Stand:

ATLAS Guido Berg über den Jugendschutz für Auszubildende Es mag in Deutschland eine Menge widersinniger Regelungen geben. Darüber herrscht nahezu nationaler Konsens. Bürokratische Auswüchse zu kritisieren gehört fast zum guten Ton. Doch bei aller Berechtigung darf bei der Revision der Verordnungslandschaft nicht das Baby mit dem Bade ausgeschüttet werden. Ein Potsdamer Hotelier verlangt zum Beispiel die Aufweichung des Jugendschutzes bei der Lehrlingsausbildung im Hotelfach. Grund: Jugendliche unter 18 Jahre dürfen nach 22 Uhr nicht arbeiten. Gerade aber Hotelfachkräfte müssten im 24-Stunden-Betrieb auch bis Mitternacht einsetzbar sein. So fordert es der Hotelchef. Hier muss gegen gehalten werden: Jugendliche dürfen nicht Auto fahren, nicht wählen, kein Alkohol kaufen (jedenfalls nicht viel) und noch nicht zur Armee, aber sie sollen als billige Arbeitskräfte bis Mitternacht Getränke servieren und Teller abräumen. Denn dass es um diese Uhrzeit noch um Ausbildung geht, ist zu bezweifelt. Zur Deckung der nächtlichen Aufgaben sollten Hotels Erwachsene beschäftigen. 17-Jährige gehören am Sonnabend nach 22 Uhr nicht in die Hotelküche – sondern in die Disco.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })