Landeshauptstadt: Abenteurpark nimmt Gestalt an Erste Kletterplattform gestern eingeweiht
Der Abenteuerpark gegenüber dem Geoforschungszentrum auf dem Telegraphenberg nimmt weiter Gestalt an. Gestern wurde die erste Kletterplattform in luftiger Höhe von Mauro Buttler, Geschäftsführer des Betreiberunternehmens Tree Event GmbH mit Sekt getauft.
Stand:
Der Abenteuerpark gegenüber dem Geoforschungszentrum auf dem Telegraphenberg nimmt weiter Gestalt an. Gestern wurde die erste Kletterplattform in luftiger Höhe von Mauro Buttler, Geschäftsführer des Betreiberunternehmens Tree Event GmbH mit Sekt getauft. Bis zum Eröffnungstermin 1. März sollen insgesamt 115 Kletterelemente, sieben Parcours und ein Trainungsgelände für Schulen und Unternehmen in dem Seilgarten entstehen. Dann können laut Buttler die Gäste „in zwölf Metern Höhe gesichert zwischen den Baumwipfeln der Stadt klettern und sich Herausforderungen abseits des Alltags stellen“. Zum Park soll auch ein Bistro gehören. Buttler setzt bei der Sicherheit auf ein durchlaufendes System, so dass die Kletterer stets gesichert seien und sich nicht ständig aus- und aushängen müssten. Für die auf einer Strecke von 200 Metern angebrachten Seilrutschen und Kletterelemente werde damit den hohen Sicherheitsanforderungen der ERCA, dem Verein zur Formulierung von Sicherheitsstandards in Seilgärten entsprochen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: