Landeshauptstadt: Abfallgebühren sinken
Zwei-Personen-Haushalt um elf Prozent entlastet
Stand:
Zwei-Personen-Haushalt um elf Prozent entlastet 2006 werden die Potsdamer weniger Abfallgebühren zahlen müssen. Das teilte die Stadtverwaltung gestern mit. Zwar würden sich bei der Abfallmengengebühr Kostensteigerungen um fünf Prozent ergeben, gleichzeitig werde aber die Grundgebühr für Haushalte um 20 Prozent und für Gewerbebetriebe um 35 Prozent sinken, so dass sich die Abfallgebühren im Jahr 2006 „insgesamt verringern“ würden, heißt es in einer Mitteilung. So ergibt sich laut Stadtverwaltung für einen Zwei-Personen-Haushalt mit 60-Liter-Tonne im 14-tägigen Leerungsrhythmus eine Gebührensenkung um etwa elf Prozent und für einen Gewerbebetrieb mit zehn Beschäftigten und einer 120-Liter-Tonne mit 14-tägiger Leerung eine Gebührensenkung um etwa 15 Prozent. Die Gebührensenkungen wurden laut Verwaltung möglich, weil die für die Papiererfassung veranschlagten Kosten nicht im geplanten Maße entstehen werden. Außerdem seien die Effekte aus der Altpapiervermarktung sowie der Beteiligung der Duales System Deutschland AG an den Systemkosten wesentlich höher ausgefallen. Positiv wirke sich auch aus, dass die Entsorgungskosten für Elektronikschrott nur noch für das erste Quartal 2006 gebührenwirksam würden. Wie weiter mitgeteilt wurden, werde in der Stadtverordnetenversammlung am 2. November nicht nur die neue Abfallgebührensatzung, sondern auch eine Neufassung der Abfallentsorgungssatzung „mit geringfügigen Änderungen“ zur Abstimmung stehen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: