zum Hauptinhalt

Homepage: Abschied von Günter C. Behrmann

Aus Anlass seiner Emeritierung hält Prof. Dr.

Stand:

Aus Anlass seiner Emeritierung hält Prof. Dr. Günter C. Behrmann am 4. Februar seine Abschiedsvorlesung an der Universität Potsdam. Der Professor für Didaktik der Politischen Bildung spricht zum Thema „Fachwissenschaften, Lehrerbildung und der Bildungsauftrag der Universität“.

Die Lehrerbildung wird in den Universitäten wenig geschätzt. Und außerhalb der Universitäten wird vielfach kritisiert, das Studium sei nicht bedarfsgerecht. Diese berechtigte Kritik verfehlt nach Auffassung von Günter C. Behrmann häufig ebenso wie die zur Reform der Lehrerbildung eingeleiteten Umgestaltungen die strukturellen Probleme. Diese Thematik wird er in seiner Vorlesung exemplarisch demonstrieren.

Nach dem Studium der Soziologie und Politikwissenschaft an den Universitäten Freiburg und Tübingen lehrte Behrmann Soziologie an Hochschulen in Tübingen, Esslingen und Hamburg. 1975 wurde er an der Universität Osnabrück-Vechta auf die Professor für Didaktik der Politischen Bildung und Politikwissenschaft berufen. Von der niedersächsischen Universitätsneugründung, wo er als Vizepräsident mehrfach der Hochschulleitung angehört hat, kam er 1993 an die neu gegründete Universität Potsdam. Hier engagierte er sich wie zuvor für die politische Bildung, für eine Erneuerung der Lehrerbildung und die Selbstverwaltung der Universität. PNN

4. Februar, 18 Uhr, Uni-Komplex Babelsberg, August-Bebel-Straße 89, Haus 6, Hörsaal 01.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })