Von Anna-Katharina Grieben: Absprung in die Tiefe
Turbine-Spielerinnen klettern in Bäumen
Stand:
„Eins, zwei, drei“, riefen die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam. Und „Vier“, ergänzte der Co- Trainer DirkHeinrichs mit einem Lächeln. Denn Turbine-Spielerin Bianca Schmidt zögerte, bevor sie zehn Meter in die Tiefe sprang – gesichert allerdings mit einem Seil.
Nach fünf Wochen täglichem Training als Vorbereitung auf die am Sonntag beginnende Bundesligasaison, gönnten sich die Fußballerinnen gestern Nachmittag einen etwas anderen Trainingsabschluss. Im Abenteuerpark Potsdam kletterten sie unter anderem auf der „Flying Bridge“, einem Hochseilbrücke. Um von Balken eins zu Balken vier zu kommen, müssen die Personen auf dem Boden, das Zusammenspiel der Balken durch die Seile koordinieren.
Die Personen, die den Seitenwechsel versuchten, wurden jeweils wieder durch Teammitglieder gesichert. „Man soll Vertrauen und Zusammenarbeit dabei lernen, aber auch herausfinden können, wo in der Zusammenarbeit Probleme bestehen. Nicht nur beim Klettern“, so Geschäftsführer des Abenteuerparks Mauro Buttler.
„Das Training nach den harten Vorbereitungswochen soll die Mannschaft mehr zusammenbringen“, bekräftigte Nationalspielerin Babett Peter. Sie selber habe davon zwar nur eine Woche mittrainiert, weil sie bei den Olympischen Spielen in China gewesen sei, meinte aber, für Mitspielerinnen wäre das Training „das härteste in der ganzen Bundesliga gewesen“.
Die zwanzigjährige Peter hat ihre ganze Aufmerksamkeit dem Fußball gewidmet. Durch die Ausbildung zur Sportsoldatin habe sie ihr Hobby zum Beruf machen können. Sie spielt seit zweieinhalb Jahren bei Turbine. Die Teambildungsaktion im Kletterpark sei „mal was anderes und macht Spaß“, meinte Peter. Sie war mit als erste auf der „Flying Bridge“ an diesem Nachmittag. „Es wirkt gar nicht so hoch, wenn man unten steht“. Um über die einzelnen Balken zu gelangen, sei Vertrauen in diejenigen, die Sichern und die Balkenlage koordinieren, wichtig. „Vor allem bei dem Sprung nach dem Klettern“, um aus zehn Metern Höhe wieder auf den Waldboden zu gelangen. Dieser Weg wird „gesprungen“. „Ohne Vertrauen in die Person, die sichert, geht das nicht“, so Peter. Trotz einsetzendem Dauerregen, machten die Fußballerinnen nach kurzer Pause weiter.
Anna-Katharina Grieben
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: