
© Thomas
Von Dieter Kösel: Abstand auf Kiel dank Hartwig verkürzt
Babelsberg 03 gewann in Hannover 1:0 und empfängt nun den Spitzenreiter
Stand:
Ein gut gelaunter Dietmar Demuth betrat am Samstag den Presseraum der AWD- Arena in Hannover. Der Trainer des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 schnappte sich das Mikrofon und meinte: „Wie immer eröffnet der Gästetrainer die Pressekonferenz und beantwortet danach Fragen.“ Die wichtigste Antwort hatte jedoch seine Elf zuvor schon gegeben. Die Nulldreier setzten sich mit 1:0 bei Hannover 96 II durch und festigten Rang drei. Nach diesem Erfolg stellt sich unerwartet eine Frage, die die Babelsberger – noch – nicht beantworten konnten. Geht doch noch etwas im Meisterschaftsrennen?
Die 510 Zuschauer, darunter 86 Babelsberger in der Fankurve, sahen über weite Strecken eine flotte Begegnung, bei der beide Seiten auf Offensive setzten. Dass diese Partie den Anspruch eines Spitzenspiels nicht erfüllen konnte, lag daran, dass es über 90 Minuten zu wenig Torchancen zu sehen gab, da beide Abwehrreihen gut standen. Die Hausherren verzeichneten vor allem in der ersten Hälfte zwar wenige, aber durchaus die besseren Chancen für sich. So vergab Hendrik Hahne die sichere Führung (26.). Ronny Surma passte zu kurz zurück auf Torhüter Marian Unger und der 96-Kapitän ging dazwischen. Unger konnte seinen Schuss abwehren, gegen den Nachschuss rettete Björn Laars auf der Torlinie.
Effektiver zeigten sich die Nulldreier. Die 96-Abwehr konnte gegen Clemens Lange nicht klären, der Ball kam zu Sven Hartwig und der ließ U21-Nationaltorhüter Florian Fromlowitz aus kurzer Distanz keine Chance (71.). „Uns war klar, wer hier das Tor erzielt, der gewinnt auch“, sagte Hartwig später. In der Schlussphase warf 96 alles nach vorne, und da hätte Hassan Oumari in der dritten Minute der Nachspielzeit das 2:0 erzielen müssen. Fromlowitz tummelte sich in Babelsbergs Strafraum. Oumari lief beim Konter alleine aufs leere Tor der Gastgeber zu. Das geriet jedoch zu zögerlich, so dass Sofien Chahed ihm den Ball noch ablief.
Wermutstropfen für Babelsberg. Bei einem Zusammenprall mit Chahed verletzte sich Denis Weidlich ohne Verschulden seines Gegenspielers am Knie. Der Rechtsverteidiger wollte einen ungenauen Pass noch erlaufen, dabei kam es zu dem folgenschweren Vorfall. Es besteht der Verdacht auf Kreuzbandriss, wodurch sich die angespannte Personallage zuspitzen würde.
Die Antwort auf die eingangs erwähnte ungeklärte Frage können die Demuth- Schützlinge am kommenden Samstag ab 14 Uhr daheim gegen Holstein Kiel geben. Schien das Titelrennen schon gelaufen zu sein, erreichte Holstein nun daheim gegen Hansa Rostock II nur ein 1:1. Bei einem Sieg über Kiel würden die Nulldreier den Abstand auf den Spitzenreiter auf drei Punkte verkürzen. Schützenhilfe könnten die auswärtsstarken Hannoveraner beim Zweiten Hallescher FC leisten.
„Jetzt haben wir noch einmal einen Anreiz, weil wir näher an Holstein herangerückt sind“, erklärte Hartwig. Und Dietmar Demuth meinte: „Wir hatten eine Halbchance und die haben wir genutzt. Wir haben den Abstand auf Kiel verkürzt und können uns nun auf ein schönes Spitzenspiel freuen.“
Dieter Kösel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: