zum Hauptinhalt

ATLAS: Abstellgleis?

ATLAS Günter Schenke über die Finanzierung neuer Straßenbahnen für Potsdam Die Tatra-Straßenbahnen haben normalerweise eine Laufzeit von einem viertel Jahrhundert. Diese Zeit ist bald abgelaufen.

Stand:

ATLAS Günter Schenke über die Finanzierung neuer Straßenbahnen für Potsdam Die Tatra-Straßenbahnen haben normalerweise eine Laufzeit von einem viertel Jahrhundert. Diese Zeit ist bald abgelaufen. 72 Fahrzeuge dieses Typs stehen in den Depots des Verkehrsbetriebs oder fahren auf Potsdams Schienen. Vielleicht kann deren Laufzeit um weitere 25 Jahre gestreckt werden. Der technische Aufwand wäre immens. Und am Ende wären die Kosten ähnlich hoch wie beim Neukauf. Daher rudern Aufsichtsrat und Verkehrsbetrieb, um möglichst bald die Voraussetzungen für den Kauf neuer Bahnen zu haben. Heiße Diskussionen gibt es über die technischen Parameter. Ein spezieller Workshop befasste sich damit und verschiedene Hersteller wollen Probebahnen auf Potsdams Straßen vorführen. Doch das Problem ist kein technisches, sondern ein finanzielles. Keiner weiß nämlich, wie die mindestens 40 Millionen Euro aufzubringen sind, um neue Straßenbahnen anzuschaffen. Die Stadt hat die volle Summe auf keinen Fall. Und auch die Stadtwerke-Holding ist angesichts dieser Größenordnung finanziell überfordert. Das Land Brandenburg möchte sich mit seinem neuen ÖPNV-Gesetz aus der Förderung am liebsten heraushalten. Doch so geht das nicht, es sei denn, das Land schiebt den Straßenbahn-Betrieb endgültig aufs Abstellgleis.

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })