Sport: Abstiegskampf im Oderbruch
Nachdem der SV Babelsberg 03 II zuletzt aus drei Heimspielen in Folge lediglich einen Zähler verbuchen konnte, gilt es am morgigen Samstag, bei Victoria Seelow Boden im Abstiegskampf der Fußball-Brandenburgliga gutzumachen. Da momentan noch nicht feststeht, ob tatsächlich nur eine Mannschaft die Liga verlassen muss, benötigen sowohl die derzeit auf Platz elf rangierenden Gastgeber, als auch die als Tabellendreizehnter anreisenden Babelsberger noch dringend Punkte, um am Ende nicht doch noch in den sauren Abstiegsapfel beißen zu müssen.
Stand:
Nachdem der SV Babelsberg 03 II zuletzt aus drei Heimspielen in Folge lediglich einen Zähler verbuchen konnte, gilt es am morgigen Samstag, bei Victoria Seelow Boden im Abstiegskampf der Fußball-Brandenburgliga gutzumachen. Da momentan noch nicht feststeht, ob tatsächlich nur eine Mannschaft die Liga verlassen muss, benötigen sowohl die derzeit auf Platz elf rangierenden Gastgeber, als auch die als Tabellendreizehnter anreisenden Babelsberger noch dringend Punkte, um am Ende nicht doch noch in den sauren Abstiegsapfel beißen zu müssen.
Das Hinspiel gewannen die Nulldreier deutlich mit 4:1. Geht es nach der aktuellen Formkurve, sind jedoch die Seelower diesmal Favorit. Nach einer verkorksten Hinrunde, in welcher die Victorianer achtmal ganz am Tabellenende zu finden waren, hat sich die Elf von Peter Flaig im zweiten Saisonabschnitt deutlich steigern können und liegt in der Rückrundentabelle auf Platz sieben. Ganz anders hingegen die Entwicklung bei den Nulldreiern: Lediglich fünf Punkte konnten bisher nach der Winterpause eingefahren werden, so wenig, wie kein anderes Team. Die komfortable Punkteausbeute aus dem Herbst ist damit trotz teilweise ansprechender Leistungen aufgebraucht.
Bereits um 11 Uhr empfängt der Werderaner FC Viktoria am morgigen Samstag den Eisenhüttenstädter FC Stahl. Der Aufsteiger musste im Hinspiel gegen den aktuell Achten der Tabelle nach schwacher Chancenverwertung eine knappe 1:2-Niederlage einstecken und hat sich fest vorgenommen, diesmal den Spieß umzudrehen. Mit einem Sieg würden die Werderaner wieder Anschluss an das Tabellenmittelfeld finden. Personell hat Trainer Sven Thoß alle Spieler an Deck. Leichte gesundheitliche Probleme haben Sebastian Heller (Erkältung) und Thomas Schultz (Knie). R. Sch./ D. W.
Anpfiff in Seelow ist am Freitag um 19.30, in Werder am Samstag um 11 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: