zum Hauptinhalt

Sport: Abstiegssorgen fast vom Tisch beim SVB II Heimsieg gegen Frankfurt soll am Sonnabend folgen

Ganz schön gefährlich in die Nähe der Abstiegszone war die Reserve des SV Babelsberg 03 gerutscht, als es im Frühjahr so gar nicht laufen wollten. Nun scheint es aber noch mal gut gegangen zu sein.

Stand:

Ganz schön gefährlich in die Nähe der Abstiegszone war die Reserve des SV Babelsberg 03 gerutscht, als es im Frühjahr so gar nicht laufen wollten. Nun scheint es aber noch mal gut gegangen zu sein. Der 5:2-Sieg in Guben fegte die Befürchtungen vorerst vom Tisch. Vorher hatte die Leek-Elf aus Burg, Laubsdorf und vom FC Stahl Brandenburg insgesamt sieben Zähler mitgebracht und damit den weiteren Absturz gestoppt.

Es bleibt dennoch ein Phänomen, warum die Nulldreier nur auswärts so gut sind. Wenn auf der Sandscholle zwischendurch gegen den Absteiger Velten 1:2 verloren wird und der EFC Stahl, ebenfalls schon mit einem Bein in der Landesliga, sogar 4:1 gewinnt, dann darf man die Erwartungen vor dem nächsten Spiel am Sonnabend gegen den Frankfurter FC Viktoria nicht zu hoch ansetzen. Auch Trainer Thomas Leek findet keine Erklärung dafür, dass sein Team in diesem Jahr auf der Sandscholle lediglich zweimal Unentschieden spielte, fünf weitere Partien verloren sie. Gegen die Oderstädter bedarf es am Sonnabend einer starken Leistung. Bis auf den gesperrten Elias Pflaumbaum (5. Gelbe Karte) sind beim SVB II alle Mann an Deck.

3:0 hat der SVB Ende November letzten Jahres in Frankfurt gewonnen. Damals war Babelsberg aber noch Dritter, die Viktorianer bewegten sich im unteren Tabellendrittel.

Auf Wunsch der Frankfurter, dem auch der Staffelleiter zustimmte, beginnt das Spiel morgen bereits um 11 Uhr. Ob die Partie aus Sicherheitsgründen – Frankfurter Hooligans könnten anreisen – ins Karl-Liebknecht-Stadion verlegt wird, entscheidet sich heute Mittag.jir

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })