BÜRGERHAUSHALT: Abstimmung beginnt
Ab sofort und bis zum 3. Januar sind alle Potsdamer ab 14 Jahre aufgerufen darüber abzustimmen, welche Projekte über den Bürgerhaushalt finanziert werden sollen.
Stand:
Ab sofort und bis zum 3. Januar sind alle Potsdamer ab 14 Jahre aufgerufen darüber abzustimmen, welche Projekte über den Bürgerhaushalt finanziert werden sollen. Aus einer Liste von 682 Vorschlägen wurden aus einer mit Bürgern und Verwaltungsmitarbeitern besetzten Jury 40 Vorhaben ausgewählt, die jetzt zur Wahl stehen. Davon werden die 20 umgesetzt, die die meisten Stimmen erhalten haben. Die meisten Projekte beziehen sich auf die Gestaltung und den Ausbau von Straßen, Plätzen und Radwegen sowie den Erhalt und die Neueinrichtung von Bürgerhäusern. Insgesamt stehen jedem Wähler fünf Stimmen zur Verfügung. Um Missbrauch wie Mehrfachabstimmung zu vermeiden, ist die Angabe des Namens und der Anschrift erforderlich. 10 000 zufällig ausgewählte Haushalte bekommen den Abstimmungszettel mit der Post. Alle anderen können entweder auf der Homepage der Stadt im Internet abstimmen oder sich die Unterlagen im Bürgerbüro im Stadthaus holen. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: