Sport: AC-Athleten mit gelungenem Einstand
Siegreicher Auftakt der Gewichtheber-Saison – die schweren Gegner stehen jedoch erst noch bevor
Stand:
Siegreicher Auftakt der Gewichtheber-Saison – die schweren Gegner stehen jedoch erst noch bevor Endlich wieder einmal ein Mannschaftssieg der Potsdamer Heber: Die nach zuletzt schwachen Jahren in die Landesliga zurück gestuften Potsdamer traten zum Auftakt der Landesliga im Heimkampf gegen die Kampfgemeinschaft AC Neuhardenberg/USC Viadrina komplett auf die Bohle und siegten mit 416:391 Punkten über die durchaus nicht schwachen Gäste. Die Potsdamer waren gut eingestellt, wussten sie doch genau, worum es ging. Coach Andreas Anker, selber aktives Mannschaftsmitglied, hatte restlosen Einsatz gefordert und als Minimalziel 350 Punkte genannt. Das wurde am Ende sogar übererfüllt, was aber zum Sieg auch notwendig war. Im Reißen lagen die Gäste noch mit 7,5 Punkten vorn, dem furiosen Schlussspurt der Hausherren im Stoßen jedoch waren sie nicht gewachsen und verloren allein in dieser Disziplin 32,5 Punkte. Mit drei persönlichen Bestleistungen begann Federgewichtler René Schieweck für das Potsdamer Team: Er riss 83 Kilogramm, stieß bravourös 112 kg und erfüllte mit 195 kg zugleich die Norm für die Deutschen Meisterschaften, an der auch sein jüngerer Bruder Sebastian teilnehmen wird. Dieser schaffte im Junioren-Federgewicht respektable 204 kg (89/115). Sehenswert auch der Einsatz der Junioren-Leichtschwergewichtler: Nathanael Jurke offenbarte nach gerissenen 100 kg im Stoßen Kämpferqualitäten: 120kg kamen ganz sicher, 125kg und sogar 127kg mit höchstem Einsatz. Seine Zweikampfleistung von 227kg wurde selbst vom stärksten Heber der Gäste – Fabian Buse schaffte 222 Kilogramm – nicht erreicht. Daniel Mairing hatte im Reißen 110kg sicher geschafft und scheiterte an 114kg nur äußerst knapp. Im Stoßen gelangen ihm 130kg, so dass er auf 240kg im Zweikampf kam. Andreas Anker setzte den Schlusspunkt. Nach 115 kg im Reißen begann er mit 145kg im Stoßen und stellte damit den Sieg seiner Mannschaft sicher. Er schaffte dann auch noch 150kg und verzichtete auf den dritten Versuch. Seine Zweikampfleistung von 265 kg war ohnehin Tagesbestleistung. „Unser Mannschaftssieg war ein Auftakt nach Maß“, so Coach Anker. „Das sollte uns Auftrieb geben, obwohl die wirklich schweren Brocken erst noch kommen. Am 12. November müssen wir zum ASK Frankfurt/ Oder, und da geht es um alles.“ Sowohl Andreas Anker als auch Daniel Mairing sind ebenso für die deutschen Meisterschaften Ende Dezember in Rodewisch qualifiziert wie die B-Jugendlichen Juliane Klinke und Äneas Jurke, die als „Außer-Konkurrenz-Starter“ zum Einsatz kamen, mit drei Bestleistungen aufwarteten und mit ihren Zweikampfleistungen von 80 bzw. 172 kg die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften Ende November in Meißen erfüllten. Altmeister Jörg Rast (51) schaffte im Mittelgewicht 180 kg (78/102). L. Janzen
L. Janzen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: