zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Acht T?ne ? unendliche M?glichkeiten

Die Peter Maffay Band, ?alle eigenst?ndige Musikerpers?nlichkeiten?, ist am Sonntag Hauptact

Stand:

Glatt wie ein Kinderpopo. So sei seine Musik fr?her einmal gewesen, sagt Peter Maffay. Doch im Laufe der vergangenen 36 Jahre h?tten er und die Band immer mehr an Profil gewonnen. Sein erster Hit gelang ihm bereits 1970 mit der Single ?Du?. Der musikalische Durchbruch kam dann 1979 mit dem Album ?Steppenwolf?, ein Jahr sp?ter erschien die LP ?Revanche? mit der unvergessenen Karat-Covernummer ??ber sieben Br?cken?.

Das Besondere an der Peter Maffay Band ist, dass alle Mitglieder eigenst?ndige Musikerpers?nlichkeiten sind und auch Soloprojekte vorantreiben, sagt Maffay. Dabei stehe er in einem ?freundschaftlichen Wettstreit? mit dem Schlagzeuger Bertram Engel (seit 1977), dem jamaikanischen Bassisten Ken Taylor, dem Gitarristen Peter Keller (seit 2004) sowie den Keyboardern Jean-Jacques Kravetz und dessen Sohn Pascal Kravetz. Es gehe immer darum, wer von ihnen es schafft, musikalisch und inhaltlich ?m?glichst genau auf den Punkt? zu spielen, so Maffay. Dieses Ziel sporne sie immer wieder aufs Neue an.

Unbestritten ist Maffay das Zugpferd der Band. Mit wechselnden Musikerbesetzungen hat er sage und schreibe 37 Alben herausgebracht, 15 davon waren auf Platz eins der Verkaufscharts. Insgesamt hat er 35 Millionen Tontr?ger verkauft und auch sein letztes Album ?Laut und Leise? (2005) erreichte schon nach wenigen Wochen Platin. Damit geh?rt Maffay zu den erfolgreichsten Rock- und Popmusikern des deutschsprachigen Raums ?berhaupt. Darauf angesprochen lacht er verlegen, mit der ihm eigenen rauen warmen Stimme, so als k?nne er es selbst kaum glauben.

Am Sonntag spielt Maffay mit seiner Band beim Open-Air-Festival der Potsdamer Stadtwerke im Neuen Lustgarten. Er freut sich drauf, weil er die Stadt noch von den Proben f?r sein Musicalm?rchen ?Tabaluga und das verschenkte Gl?ck? vor drei Jahren in guter Erinnerung hat. ?Ich erinnere mich an viele sch?ne alte H?user, an viel Gr?n und an die Seen?, sagt er. Und dann, ein bisschen entschuldigend: ?Das ist schon viel. Wir Musiker kennen oft nicht viel mehr als die Autobahn, das Hotel und die Halle, in der wir spielen?.

Zweieinhalb Stunden werden Maffay und Band am Sonntag auf der B?hne stehen, als Hauptact des Festivals um 21.15 Uhr. Bei einer guten Mischung aus Klassikern, wie ?Sieben Br?cken? und neuen Songs, wird auch eines von Maffays pers?nlichen Lieblingsst?cken dabei sein: ?Eiszeit? vom 2000 erschienenen gleichnamigen Album. In dem Lied geht es um die verheerenden Folgen von Kriegen und Umweltzerst?rung: ?Die Wolken sind so rot. Wo einst die W?ste war, g?hnt nur ein schwarzes Loch und der letzte Mensch bittet um den Tod. Wenn die Meere untergehn und die Erde bricht, dann hat kein Sprengkopf mehr irgendwo ein letztes Ziel. Bleibt dies nur Utopie ? ? Rotes Telefon, wenn du versagst.? Maffay war immer ein politisch interessierter und sozial engagierter K?nstler.

?Leute die glauben, ich w?rde meine Stiftungen haben, um mich mit Charity-Federn zu schm?cken, irren gewaltig.? Es sei ihm ein ehrliches Anliegen, seine Popularit?t f?r eine gute Sache zu nutzen, gerade weil er das Privileg habe, mit seiner Musik so viele Menschen zu erreichen. Auf Mallorca hat Maffay eine Finca, auf der jedes Jahr etwa 250 traumatisierte Kinder aus aller Welt kostenlos Ferien machen k?nnen. Er selbst wohnt ganz in der N?he. ?Ich habe dort ein St?ck Land und genie?e es, Freizeitbauer zu sein?, erz?hlt er.

Im Herbst erscheint sein neues Album ?Begegnungen ? Eine Allianz f?r Kinder?, auf dem K?nstler aus aller Welt zu h?ren sein werden, die mit ihrer Musik eine ?Allianz f?r Kinder? bilden wollen, so Maffay. Viele seien in Deutschland bisher kaum bekannt. Mit dabei seien unter anderem der s?dafrikanische Musiker Zola, der im vergangenen Jahr einen Oscar f?r die Filmmusik des besten ausl?ndischen Films bekommen hat und S?ngerin Ruslana aus der Ukraine sowie der afghanische Musiker Farhad Darya.

Ob es musikalisch f?r ihn noch unerf?llte W?nsche gebe? ?Ja, nat?rlich. Die Tonleiter hat zwar nur acht T?ne, aber unendliche viele Variationsm?glichkeiten?, sagt Maffay. Wenn man Musik macht, gibt es immer wieder neue M?glichkeiten und Ideen. ?Ich w?rde zum Beispiel gern mal mit der amerikanischen Musikerin Emmy Lou Harris zusammen arbeiten.? Warum es bisher nicht dazu kam? ?Au?erhalb des deutschsprachigen Raums bin ich kaum bekannt. Ich werde ihr vielleicht einfach mal eine E-mail schreiben, in der dann steht: Mein Name ist Peter Maffay und ich mache auch Musik.? Von Juliane Schoenherr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })