zum Hauptinhalt

FESTessen: Advent am Balaton

Sommer, Sonne Balaton, das habe ich immer mit Lángos verbunden. Auf dem Campingplatz meiner Kindheit gab es, gleich am Strand, die Lángos-Tante.

Stand:

Sommer, Sonne Balaton, das habe ich immer mit Lángos verbunden. Auf dem Campingplatz meiner Kindheit gab es, gleich am Strand, die Lángos-Tante. Volkstümliche Figur, Kittelschürze. Den frittierten Hefefladen, der ein bisschen wie ein zerbeulter Hut aussieht, kredenzte sie mit Zucker oder Knoblauchöl und Lauch. Wenn die Sonne schien, gab es lächelnd eine Minipeperoni frei Haus – zum Nachbrennen. Vor drei Jahren habe ich Lángos wiederentdeckt, ein Mann aus Seyda hat den Magyarensnack für deutsche Zungen aufgerüstet. Er steht mit seinen Ölpfannen immer gleich am Eingang des Weihnachtsmarktes, Bassinplatzseite. Es gibt Lángos süß oder herzhaft mit allem Möglichen, sogar Thunfisch. Der Verkaufsschlager, Schinken und Käse, kostet 4 Euro. Man wird gefragt, ob es auch Knoblauchöl und Lauch dazu sein darf. Klar. Ich stehe mit dem Gerät auf der Pappe, etwas vornübergebeugt wegen des Öls, in der Brandenburger, „Oh Tannebaum“ dudelt, es dämmert, von den Buden tropft Schnee, und ich denke: Man sieht sich immer zweimal im Leben.

An dieser Stelle testen die PNN noch bis Heiligabend täglich vorweihnachtliche Köstlichkeiten.

Heute von Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })