zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AG Innenstadt will neue Werbesatzung Disput zum verlängerten Weihnachtsmarkt

Innenstadt - Die Händlervereinigung „AG Innenstadt“ will die Werbesatzung für die Brandenburger Straße modifizieren lassen. So soll den Geschäftsinhabern in der Fußgängerzone künftig offiziell gestattet sein, Werbeaufsteller nicht nur direkt vor dem Geschäft sondern bis zum Rand des kleinteiligen Pflasters aufzustellen.

Stand:

Innenstadt - Die Händlervereinigung „AG Innenstadt“ will die Werbesatzung für die Brandenburger Straße modifizieren lassen. So soll den Geschäftsinhabern in der Fußgängerzone künftig offiziell gestattet sein, Werbeaufsteller nicht nur direkt vor dem Geschäft sondern bis zum Rand des kleinteiligen Pflasters aufzustellen. Zwar würden das viele Händler schon machen, so AG-Chef Wolfgang Cornelius (CDU), gestattet sei das bislang allerdings nicht. Pro Geschäft solle nur ein Aufsteller genehmigt werden. Im Gegenzug sollen die wilden Werbetafeln an den Kreuzungsbereichen künftig geahndet werden. Diese sind bislang bereits verboten, doch die Stadt kontrollierte nur lax.

Mit der neuen Regelung würden vor allem die Nebenstraßenhändler bestraft, die Kunden auf der Fußgängerzone auf die Angebote in Seitenstraßen aufmerksam machen wollen, während die Händler in der Fußgängerzone von der Neuregelung profitieren würden, bemängelte ein AG-Mitglied jüngst in einer Sitzung der Händlervereinigung. Cornelius erklärte, mit der Novellierung wolle man vor allem der Stadtverwaltung die Möglichkeit geben, endlich handeln zu können. „Die sind gegen wilden Werbeinseln nicht vorgegangen, weil auch Werbeaufsteller von Händlern in der Brandenburger Straße gegen die geltende Werbesatzung verstießen“, so der Vorsitzende.

Diskussionen gab es zum Weihnachtsmarkt, der auch in diesem Jahr bis zum 27. Dezember gehen soll. Standbetreiber monierten die Öffnungszeiten über Weihnachten, die „zu den schlechtesten Tagesgeschäften zählen“. Cornelius und Marktverantwortlicher Eberhard Heieck verteidigten die Verlängerung als Marketing- Investition für die Innenstadt. Start des Weihnachtsmarkts soll am 22. November sein. Wegen neuer bundesweiter Regeln werden die Geschäfte in der Brandenburger Straße nur noch an drei Sonntagen geöffnet sein. Beantragt sind der 28. November sowie der 5. und 19. Dezember. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })