zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Akademiepreis an Physiker des Potsdamer MPI

Der Potsdamer Wissenschaftler Dr. Matthias Staudacher vom Max-Planck-Institut (MPI) für Gravitationsphysik in Golm erhält heute den mit 20 000 Euro dotierten Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Stand:

Der Potsdamer Wissenschaftler Dr. Matthias Staudacher vom Max-Planck-Institut (MPI) für Gravitationsphysik in Golm erhält heute den mit 20 000 Euro dotierten Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Wie die Akademie mitteilte, erhalte Staudacher den Preis für seine herausragenden Leistungen. der Akademiepreis ist neben der Helmholtz-Medaille die höchste wissenschaftliche Auszeichnung der Akademie der Wissenschaften. Matthias Staudacher, geboren 1963 in München, erhält den Preis vor allem wegen seiner in den vergangenen fünf Jahren erzielten Ergebnisse zum Verständnis der sogenannten AdS/CFT-Dualität. Staudacher soll erstmals seit 50 Jahren überhaupt der Nachweis für die Berechnung der Quantenfeldtheorie gelungen sein. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })