zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Aktie zum Geburtstag

John-Pascal Messerschmidt ist mit neun Jahren der jüngste Potsdamer Bildungsaktionär

Stand:

John-Pascal Messerschmidt ist mit neun Jahren der jüngste Potsdamer Bildungsaktionär Mit nur einem gespendeten Buch Bildungsaktionär werden und damit in lebenslanges Lernen und in die Zukunft investieren: Unter dem Motto „Bildungsaktionäre gesucht!“ begann die Potsdamer Stadt- und Landesbibliothek und die Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. gemeinsam mit den PNN im vergangenen Oktober eine bisher einmalige Sponsoringaktion. Die Öffentlichkeit wurde in Zeiten knapper öffentlicher Kassen aufgerufen, sich mit konkreten Buchspenden aus einem umfangreichen Auswahlkatalog für die in der Bibliothek dringend benötigten und aktuellen Bücher zu beteiligen. Und die Resonanz auf die Aktion ist ungebrochen groß. Immerhin beteiligten sich bereits 97 Bildungsaktionäre, überwiegend Privatpersonen aus allen Altersgruppen, aber auch Parteien, Kitas, Buchhandlungen oder Gruppen. Der Jüngste ist neun Jahre alt. Den Wunsch, mit neun bereits Aktionär zu sein, hat sich der Schüler John-Pascal Messerschmidt aus Potsdam erfüllt. Angeregt von einem Bibliotheksbesuch in seiner Lieblingsbibliothek Am Stern, ließ er sich von seinen Eltern eine Bildungsaktie zum Geburtstag schenken. Die Entscheidung, das Buch „Die Entstehung des Lebens“ der Bibliothek zu sponsern, kam dem wissbegierigen Bücherwurm sehr schnell: „Es ist schön, wenn man nicht nur an sich selber denkt. Andere freuen sich bestimmt auch über dieses Buch“. Insgesamt wurden mit dieser gemeinnützigen Aktion bereits 155 aktuelle Bücher im Gesamtwert von rund 3000 Euro für den Bestand der Potsdamer Bibliothek gesponsert. Der jüngste Bildungsaktionär findet es toll, was es in Bibliotheken alles zu entdecken gibt und hofft, dass er zukünftig nicht nur seine Lieblingsbücher wie „Harry Potter“ oder „Der Zauberer der Smaragdenstadt“ findet: „auch aktuelle Computerbücher oder Bücher für die Schule sind wichtig, damit ich mein Gehirn weiterbilden kann.“ Was er mit der Bildungsaktie macht, weiß er noch nicht: „Vielleicht rahme ich sie ein und hänge sie in mein Zimmer, damit sie alle sehen können“, sagte John-Pascal schmunzelnd. Zum ersten Jubiläum der Aktion im Oktober, lädt die Bibliothek als Dankeschön alle Bildungsaktionäre zu einer „Börsenversammlung“ mit kabarettistischen Überraschungen ein. Dort wird auch der inzwischen dritte Auswahlkatalog mit dringend benötigten Büchern der Öffentlichkeit vorgelegt. Der 100. Bildungsaktionär wird in den nächsten Wochen erwartet. Die Auswahl für die benötigten Bücher sind sowohl in den Bibliotheken in einem Katalog, als auch online unter www.slb.potsdam.org einzusehen. Ronald Gohr

Ronald Gohr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })