Sport: Aktion im Fünferpack
UJKC-Judoka treten beim weltweit stärksten U 20-Turnier in Berlin an
Stand:
Wenn heute und morgen zum 15. Mal Athleten aus 30 Nationen in Berlin bei den Internationalen Deutschen Junioren-Meisterschaften (IDEM) antreten, werden auch fünf Judoka des UJKC Potsdam den Kampf um den Titel angehen. Bei den Frauen macht sich in der Klasse bis 63 Kilogramm Claudia Ahrens berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg, mit dem sie sowohl ihre Stellung als Nummer eins in Deutschland festigen und sich zudem für die EM und WM anbieten will. Ihre Vereinsgefährtin Romina Kucharsky (63 kg), die bei den kürzlichen Deutschen Junioren-Meisterschaften Dritte wurde, sieht ihren Start bei den IDEM vor allem als gute Möglichkeit, noch mehr Erfahrungen zu sammeln.
Mit Robert Kopiske, Max Stiller und Karl Schöneburg gehen drei Potsdamer UJKC-Judoka in Berlin auf die Matte. Kopiske feiert in der Klasse bis 60 kg seinen Einstand in der U 20. Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften kam er in der Klasse bis 55 kg auf den ersten Platz – in der höheren Gewichtsklasse dürfte Kopiske allerdings seine Schwierigkeiten mit den erfahrenen Gegnern haben. Max Stiller, der in der Klasse bis 66 kg antritt, wurde Siebter der nationalen Meisterschaften und erkämpfte sich damit sein Startrecht in Berlin. Große Hoffnungen liegen vor allem auf Karl Schöneburg (73 kg) als Deutschen Meister. Vor einem Jahr an gleicher Stelle wurde er Fünfter der IDEM und damit bester deutscher Judoka. Ein derart erfolgreiches Comeback dürfte jedoch nicht leicht werden, da er verletzungsbedingt lange Zeit nicht kämpfen konnte.
„Mit Karl und Claudia stellen wir zwei sehr aussichtsreiche Kandidaten“, sagt UJKC-Chef Volkmar Schöneburg. „Sich hier durchzusetzen ist jedoch sehr schwer, denn das Turnier gilt als das weltweit stärkste in dieser Altersklasse.“ H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: