Landeshauptstadt: Aktives Babelsberg
Die Aktionsgemeinschaft stellte Planung für 2005 vor
Stand:
Die Aktionsgemeinschaft stellte Planung für 2005 vor Babelsberg - „Mit dieser Veranstaltung suchen wir auch mehr Unterstützung der eigenen Mitglieder“, sagte Burkhard Baese vom Vorstand der Aktionsgemeinschaft Babelsberg. Die AG hatte am Donnerstagabend zu einen „Kochduell“ in die Firma „KüchenCult“ geladen. Anlass war, sich bei Freunden und Förderern zu bedanken, aber auch das Zusammenwirken der Mitglieder zu stärken. Denn die Mitglieder würden als Einzelhändler in Babelsberg „manchmal sehr vereinzelt handeln“, sagte Baese. Im November 2004 hatte der Vorstand sich mit dem Hilferuf „Wenn jetzt nichts passiert, bleibt Babelsberg dunkel“ an seine Mitglieder gewandt. Der Einladung zum, „Kochduell“ kamen jetzt viele nach und der Babelsberger Gourmé-Koch Wolfgang Kryschon und der TV-Berlin-Koch Herbert Maaßen begegneten sich nicht im „Duell“, sondern führten jeweils vor, wie in kurzer Zeit leckere Gerichte entstehen – kalorienarm und der Jahreszeit entsprechend. In den Frühling startete die AG mit Ankündigungen und Erneuerungen. Für die Öffentlichkeitsarbeit wurde Neues erarbeitet. Ein neuer Einkaufsführer für das „Zentrum Babelsberg“ liegt im Entwurf vor. Das Internetportal der AG wird umstrukturiert und mit dem Internetauftritt der Stadt Potsdam verbunden. Ein Newsletter, der die vereinsinterne Kommunikation verbessern soll, wird ab der zweiten Jahreshälfte in die Planung gehen. Um die Besucher des Parks Babelsberg für das Stadtzentrum zu interessieren, stellte Baese vier Vorschläge vor: Das Stadtteilzentrum Babelsberg soll auf zwei Seiten des Stadtwerke-Prospektes „Potsdam entdecken“ vertreten sein. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten soll am Park auf die Altstadt verwiesen werden. Zum Weberfest wird ein Heft mit dem Titel „Historischer Stadtrundgang Babelsberg“ angeboten und Infotafeln an besonders interessanten Gebäuden könnten die Besucher über Historisches informieren. Mit den beliebten Veranstaltungen Babelsberger Livenacht, in diesemJahr am 21. Mai und am 18. August, und dem Böhmischen Weberfest, vom 10. bis zum 12. Juni, will die AG stärker in Berlin und dem Umland werben. Baese gab auch die Termine für das Radrennen „Rund um Babelsberg, am 18. August, und den Böhmischen Weihnachtsmarkt, vom 26. bis 27. November, bekannt. KaSa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: