Homepage: Aktivierende Beratung mit Arbeitslosen
Am 28. August startet die Fachhochschule Potsdam ihre berufsbegleitende Weiterbildung „Aktivierende Beratung mit Arbeitslosen“, die sich dem Aufbau und der Gestaltung einer vertrauensvollen Berater-Kunden-Beziehung widmet.
Stand:
Am 28. August startet die Fachhochschule Potsdam ihre berufsbegleitende Weiterbildung „Aktivierende Beratung mit Arbeitslosen“, die sich dem Aufbau und der Gestaltung einer vertrauensvollen Berater-Kunden-Beziehung widmet. Es werden Verfahren und Techniken vermittelt, die die Kunden zum Co-Produzenten ihrer Veränderung machen. Thema der 56 Unterrichtsstunden umfassenden Weiterbildung (einmal drei und zweimal zwei Seminartage) wird auch der Umgang mit schwierigen Beratungssituationen, mit Verweigerungshaltung, Aggression, fehlender Mitarbeit oder problematischer Selbsteinschätzung sein.
Die interdisziplinäre und anwendungsbezogene Weiterbildung ist Teil der Weiterbildungsreihe „Kompetente Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen“ und richtet sich an Fallmanager, Arbeitsvermittler und sonstige Fachkräfte, die mit der Beschäftigungsförderung und Arbeitsintegration beauftragt sind. Sie wird vom Fachbereich Sozialwesen und der Zentralen Einrichtung Weiterbildung der Fachhochschule Potsdam angeboten und in Kooperation mit der Firma Commit – Beratung und Qualifizierung für Dienstleister am Arbeitsmarkt (Hamburg/Berlin) – durchgeführt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: