Werkschau des New Yorker Künstlers in Potsdam: Albert Baake stellt James Rizzi aus
Sie sind bunt, fröhlich, fast ein bisschen naiv. In den Bildern des berühmten New Yorker Künstlers James Rizzi wimmelt es von optimistischen städtischen Anspielungen – meist auf seine Heimatstadt New York.
Stand:
Sie sind bunt, fröhlich, fast ein bisschen naiv. In den Bildern des berühmten New Yorker Künstlers James Rizzi wimmelt es von optimistischen städtischen Anspielungen – meist auf seine Heimatstadt New York. Die Potsdamer Galerist Albert Baake zeigt nun eine große Werkschau des im Jahr 2011 verstorbenen Rizzi. Sowohl im Holländischen Viertel als auch in der neuen Galerie am Stadtschloss werden ab heute etwa 170 Werke des Künstlers ausgestellt. Zu sehen – und auch zu erwerben – sind handsignierte Skizzen und Unikate, sowie natürlich seine bunt- fröhlichen Bilder. Davon liegen einige kleinere sogar im einigermaßen erschwinglichen Preisrahmen von unter 300 Euro. Zu sehen gibt es außerdem seltene Arbeiten in 3D-Technik, die Rizzi weltbekannt gemacht haben und bei denen Bildelemente durch Schaumstoffbrücken oder Ähnliches in eine zweite Bildebene gesetzt sind. Die Ausstellungen sind noch bis zum 17. Juli in Potsdam zu sehen.
Große Rizzi Werkschau in der Galerie am Stadtschloss, Humboldtstraße 3, Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 12 bis 18 Uhr sowie in der Galerie im Holländischen Viertel, Mittelstraße 30, Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 17 bis 20 Uhr.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: