GUIDE MICHELIN 2010: Alexander Dressel verliert seinen Stern
Der Sternenglanz in Potsdam währte fünf Jahre – die Restauranttester der jetzt erschienenen Ausgabe des renommierten Gourmetführers „Guide Michelin“ erkannten Küchenchef Alexander Dressel und seinem Restaurant „Friedrich Wilhelm“ im Luxushotel „Bayrisches Haus“ den begehrten Stern wieder ab. „Das hat uns schon mitgenommen“, sagte Dressel gestern den PNN: „Der Michelin ist für mich immer noch der seriöseste Gourmetführer.
Stand:
Der Sternenglanz in Potsdam währte fünf Jahre – die Restauranttester der jetzt erschienenen Ausgabe des renommierten Gourmetführers „Guide Michelin“ erkannten Küchenchef Alexander Dressel und seinem Restaurant „Friedrich Wilhelm“ im Luxushotel „Bayrisches Haus“ den begehrten Stern wieder ab. „Das hat uns schon mitgenommen“, sagte Dressel gestern den PNN: „Der Michelin ist für mich immer noch der seriöseste Gourmetführer.“ Mögliche Gründe für die Entscheidung der Tester müssten nun analysiert werden. Das Urteil sieht der Chefkoch und Hoteldirektor als Ansporn: „Wir werden alle Anstrengungen unternehmen, damit wir diese Empfehlung wieder bekommen.“ Die Wirtschaftskrise ist auch an Potsdams einzigem Fünf-Sterne-Hotel nicht spurlos vorbeigegangen: „Wir hatten mit Einbußen zu kämpfen“, erklärt Alexander Dressel. Als Reaktion habe man den Tagungsbetrieb zurückgefahren und auf einen neuen Wellnessbereich gesetzt – die rund 45 Mitarbeiter konnten so gehalten werden. „Vielleicht ist dabei der Fokus auf das Restaurant ein wenig verloren gegangen“, räumt Dressel ein: „Das soll sich in Zukunft wieder ändern.“ Im „Guide Michelin“ wurden deutschlandweit 225 Restaurants mit Sternen ausgezeichnet. Selbst ohne Stern erwähnen die Tester drei Empfehlungen für Potsdam: Neben Dressels Küche im „Friedrich Wilhelm“ zählt auch „Speckers Landhaus“ mit Chefkoch Steffen Specker in der Jägerallee sowie das „Juliette“ mit Dennis Modräger in der Jägerstraße dazu. JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: