zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Alexandrowka: Kremer wird Museumschef Haus seit heute wieder geöffnet

Nauener Vorstadt - Das Museum in der russischen Kolonie Alexandrowka hat ab heute wieder geöffnet. Es hatte seit Ende Januar geschlossen, nachdem der bisherige Museumsdirektor Andrej Tchernodarov seine Kündigung erhalten hatte (PNN berichteten).

Stand:

Nauener Vorstadt - Das Museum in der russischen Kolonie Alexandrowka hat ab heute wieder geöffnet. Es hatte seit Ende Januar geschlossen, nachdem der bisherige Museumsdirektor Andrej Tchernodarov seine Kündigung erhalten hatte (PNN berichteten). Die Leitung des Hauses übernimmt Hermann A. Kremer, Besitzer der Immobilie und Gründer der nach ihm benannten Stiftung, die das Museum finanziert. „Ab 10 Uhr ist das Museum geöffnet“, erklärte Kremer gestern den PNN: „Wir freuen uns über jeden Besucher.“ Eine Einigung mit Tchernodarov gebe es nicht. Über den Grund der Kündigung Tchernodarovs schweigt Kremer mit Verweis auf eine Abmachung mit dem ehemaligen Museumschef. Auch Tchernodarov selbst bekundet, nicht zu wissen, warum ihm von Kremer gekündigt worden ist.

Unter Tchernodarov hatte das Museum Alexandrowka durch zahlreiche Sonderausstellungen einen Bedeutungsaufschwung erfahren. Noch vor einem Jahr präsentierte der nun abgesetzte Museumsleiter unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit die Sonderausstellung „Geschichte einer Idee“. Auch Kremer selbst bescheinigte dem promovierten Kunsthistoriker: „Herr Dr. Tchernodarov war ein äußerst fleißiger Mitarbeiter “ Derzeit hat der Wissenschaftler Lehraufträge an den Universitäten von Potsdam und Jena. Auf seiner persönlichen Internetseite geht er in umfänglicher Weise auf seinen Rauswurf ein. Überschrift: „Der tiefe Fall von Herrn Dr. Hermann Kremer “

Krämer, Arzt aus Haltern in Westfalen, hatte das Museum mit der Adresse Alexandrowka Nr. 2 eingerichtet und 2005 eröffnet. Nunmehr im Ruhestand wolle häufiger in Potsdam sein. Als ein Stichwort für künftige Sonderausstellungen nannte Kremer gestern „moderne Kunst“. Auch das Café des Museums soll wieder öffnen, unter der Leitung des Potsdamer Gastronomen Ralf Junick. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })