zum Hauptinhalt
Der Potsdamer Schlösserlauf führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang.

© Andreas Klaer

Alle 5000 Startplätze vergeben: Potsdamer Schlösserlauf schon ausgebucht

Am 15. Juni steigt die 20. Ausgabe des Schlösserlaufs. Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Wer noch dabei sein will, kann sich auf die Warteliste setzen lassen.

Stand:

Großer Andrang auf die Jubiläumsausgabe: Der 20. Potsdamer Schlösserlauf ist bereits rund vier Monate vor dem Start ausgebucht. Das teilten die Veranstalter auf ihrer Homepage und in den sozialen Medien mit. Insgesamt 5000 Startplätze standen für den Halbmarathon und den Zehn-Kilometer-Lauf am 15. Juni zur Verfügung.

Wer noch dabei sein will, kann sich per E-Mail an stadtsportbund@potsdam.de auf die Warteliste setzen lassen. Bereits angemeldete Personen können ihren Startplatz bis zum 30. April über das Online-System davengo auf eine andere Person übertragen. Für den 1000 Meter langen Kinderlauf ist die Anmeldung noch offen. Die Gebühr beträgt zehn Euro. Letzter Termin für die Anmeldung ist der 9. Juni. Nachmeldungen am Tag des Laufs sind möglich, kosten aber 18 Euro.

Der Schlösserlauf mit Start und Ziel im Sportpark Luftschiffhafen gehört zu den größten Lauf-Events Potsdams. Er führt entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten der Stadt. Den Halbmarathon beendeten im Vorjahr 2858 Sportlerinnen und Sportler erfolgreich. Das Ziel des Zehn-Kilometer-Laufs erreichten 1560 Läuferinnen und Läufer. Überschattet wurde die 19. Ausgabe von einem Todesfall. Ein Teilnehmer verstarb am Tag nach dem Schlösserlauf im Krankenhaus, nachdem er während des Rennes zusammengebrochen war.

Vor dem Schlösserlauf stehen in Potsdam unter anderem am 12. April der Haveluferlauf und am 27. April der RBB-Lauf an. Für beide Veranstaltungen kann sich noch angemeldet werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })