Neulich in der MENSA: Alle Jahre wieder
Neulich in der MENSA Vor einigen Tagen zog so ein merkwürdiger Duft durch die Mensa. Eine Mischung aus Weinkeller und Gewürzladen.
Stand:
Neulich in der MENSA Vor einigen Tagen zog so ein merkwürdiger Duft durch die Mensa. Eine Mischung aus Weinkeller und Gewürzladen. Immer der Nase nach ergab die Recherche, dass es sich um einen wohl gefüllten Trog Glühwein handelte. Ein Euro das Glas. Alle Jahre wieder Und tatsächlich am Tisch gegenüber wurden Plätzchen und Päckchen getauscht, ein erster Julklapp oder vielleicht sogar schon eine kleine studentische Weihnachtsfeier. Es geht wieder los. Kennen Sie schon den Termin Ihrer Weihnachtsfeier? Den sollten Sie kennen! Denn nichts ist schlimmer, als unvorbereitet auf eine Weihnachtsfeier zu gehen. Zwar bietet eine solche Feier die Möglichkeit, sich etwas locker zu machen. Man kann zum Beispiel über Hobbys, den letzten Urlaub oder die Familie reden. Doch die Fachleute warnen vor blauäugiger Festlaune. Denn was ein persönliches Gespräch während der Feier zu Tage bringt, könnte am nächsten Morgen schon die Runde machen. Auch beim Flirten sei höchste Zurückhaltung geboten, wenn man nicht zum Gespräch unter Kollegen werden will. Und wer beim Glühwein allzu tief ins Glas schaut, sollte seine Zunge hüten. Denn eine grobe Beleidigung des Vorgesetzten rechtfertigt nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm die außerordentliche Kündigung. Aber was soll“s, schließlich ist der Vorzug des Studentenstatus, dass man gar nicht gekündigt werden kann. Wo stand der Glühwein gleich noch? W. Kotti
W. Kotti
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: