zum Hauptinhalt

FUSSBALL-LANDESPOKAL: Alle Oberligisten erreichten das Achtelfinale

Bei den Spielen der 3. Runde um den Brandenburger Landespokal setzten sich alle favorisierten Oberligisten durch und erreichten das Achtelfinale.

Stand:

Bei den Spielen der 3. Runde um den Brandenburger Landespokal setzten sich alle favorisierten Oberligisten durch und erreichten das Achtelfinale. In einem leidenschaftlich geführten Pokalfight warf der Brandenburger SC Süd 05 im mit 1350 Zuschauern gut besuchten Stadtderby den FC Stahl Brandenburg mit 3:0 aus dem Rennen. Obwohl der Landesligist leichte Chancenvorteile hatte, brachen die cleveren Südler durch Stefan Voss (17.,Foulelfmeter), Christian Gerstenberger (46.) und René Görisch (75.) den Widerstand. Bereits am Freitagabend hatte sich der Ludwigsfelder FC mit 4:0 beim Landesliga-Spitzenreiter Werderaner FC Viktoria durchgesetzt.

FSV Optik Rathenow ließ mit einem 4:0 beim Oranienburger FC durch Tore von Ali Avcioglu (29.), Patrick Scholz (65.,Foulstrafstoß) und Dejan Kalan (68.,87.) nichts anbrennen. Trainer Ingo Kahlisch: „Wir gewannen hochverdient, vielleicht am Ende mit einem Tor zu hoch.“ Zwei Tore zum richtigen Zeitpunkt entschieden auch die Partie Motor Eberswalde gegen Germania Schöneiche (0:2). Florian Richter verwandelte in der 45. Min. einen Foulelfmeter. Dem Eberswalder Christian Stelse unterlief ein Eigentor.

Bei der einzigen brandenburgliga-internen Begegnung triumphierte der FC Schwedt 02 über den Frankfurter FC Viktoria überraschend hoch 5:2. Maßgeblich beteiligt: Nico Wendlandt mit drei Treffern. Viel Glück hatte der SV Altlüdersdorf bei RSV Waltersdorf 09. Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit verwandelte Dejan Kljajic einen Foulelfmeter, der das Weiterkommen sicherte. Im mit viel Spannung erwarteten Oder-Derby setzte sich der Eisenhüttenstädter FC Stahl 4:0 nach Toren von Nickel (45.), Hilgers (46.), Walter (82.) und Jany (86.) beim Nachbarn Neuzeller SV durch.

Nur eine Partie ging in die Verlängerung. In Löwenberg schoss Hannes Göhlke den MSV Neuruppin in der 97. Min. in die nächste Runde. Mit Falkensee-Finkenkrug II (5:1 gegen Preußen Frankfurt), Eintracht Königs Wusterhausen (2:0 in Friesack) und FSV 63 Luckenwalde II (3:2 in Spremberg) zogen auch drei Achtklässler ins Achtelfinale (13. Dezember) ein. D. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })