zum Hauptinhalt

Sport: Alle Potsdamer Kanuten paddeln sich ins Finale

Brendel pokert bei taktischem Manöver um günstigere Bahn im Endlauf

Stand:

Die Potsdamer Medaillenkandidaten haben zum Auftakt der Kanu-WM in Duisburg locker den Sprung in die Finals geschafft. Olympiasieger Sebastian Brendel qualifizierte sich gestern im Canadier-Einer über 1000 Meter ebenso souverän für den Endlauf am Samstag wie das Duo Franziska Weber und ihre Leipziger Partnerin Tina Dietze im Kajak-Zweier über die olympische 500-Meter-Strecke. Tina Dietze meinte im Anschluss. „Wir sind ein volles Rennen gefahren im Hinblick auf das Finale. Es ist gut, mal an die Schmerzgrenze zu gehen. Wir haben gehofft, dass es so deutlich wird, aber natürlich nicht erwartet. Am Samstag wird es wohl gegen die Ungarn enger, aber dann geht auch die Post ab.“

Taktisch klug fuhren der C4, besetzt mit den beiden Potsdamern Peter Kretschmer und Kurt Kuschela sowie Erik Leue und Erik Rebstock, , und Einer Canadierfahrer. Über einen Start-Ziel-Sieg konnte sich die Katrin Wagner-Augustin vom KC Potsdam freuen. Nach dem Debakel bei den Olympischen Spielen, als sie im Zwischenlauf ausschied, ließ sie auf der Wedau-Bahn keine Zweifel an ihrer guten Form aufkommen. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Tag. Seit langem war ich mal wieder aufgeregt vor einem Lauf. Nach dem Ausscheiden im letzten Jahr habe ich mich gefragt, ob sich das wiederholen kann. Ich hatte zwar einen einfachen Lauf, aber es gibt sicherlich fünf bis sechs Mädels, die für eine Medaille in Frage kommen."

Nach seinem Vorlaufsieg pokerte Brendel im Zwischenlauf, ließ seinen kanadischen Dauerkonkurrenten Mark Oldershaw freiwillig vorbeiziehen und fuhr auf Platz zwei über die Ziellinie. „Ich habe ihn bewusst vorgelassen. Am Samstag beim Finale soll der Wind von vorn links kommen. Ich hoffe deshalb, dass ich jetzt auf die günstigere Bahn sieben komme“, sagte Brendel zum taktischen Manöver. So könnte er etwas im Windschatten der Tribüne fahren. Somit zogen alle neun gestarteten Boote aus der Flotte von Bundestrainer Reiner Kießler auch in die Finals am Wochenende ein. pek/dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })