zum Hauptinhalt

Sport: Alle Trümpfe noch selbst in der Hand SVB nach 1:0 über Schönberg Tabellenführer

Ruhe ist ein atmosphärischer Zustand, von dem die Entscheidungsträger eines Fußballvereins stets träumen. Auch Peter Ränke sehnt sich dieser Tage unterschwellig nach Entspannung der Gesamtsituation rund um den von ihm trainierten SV Babelsberg 03.

Stand:

Ruhe ist ein atmosphärischer Zustand, von dem die Entscheidungsträger eines Fußballvereins stets träumen. Auch Peter Ränke sehnt sich dieser Tage unterschwellig nach Entspannung der Gesamtsituation rund um den von ihm trainierten SV Babelsberg 03. Erst zwei Wochen ist es her, gefühlt jedoch viel länger, dass beim neuen Tabellenführer der Fußball- Oberliga Nord nach einem 0:0 bei Lichtenberg 47 das noch zur Winterpause so ausgeprägte Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten Schaden nahm. Der einst deutliche Vorsprung auf die Regionalliga-Mitbewerber MSV Neuruppin und Tennis Borussia ist mittlerweile praktisch aufgebraucht. In Fußball-Babelsberg sorgt dies für derartige Verunsicherung, dass das 1:0 vom Sonnabend über den abstiegsgefährdeten FC Schönberg 95 zum überwiegend freudlosen Ereignis wurde. Vor der enttäuschenden Kulisse von nur 1146 Zuschauern im Karl–Liebknecht-Stadion besorgte René Tretschok per Kopf nach Eckball von Mannschaftskapitän Jörg Schwanke den entscheidenden Treffer (84.). Vorher scheiterten die Platzherren gegen die kantigen und körperlich sehr präsenten Mecklenburger eindrucksvoll im Bemühen, in erforderlicher Art auf Torejagd zu gehen. 16:2 betrug letztlich das Chancenverhältnis im sechsten Pflichtspiel binnen vierzehn Tagen, das mit dem neuerlichen Wechsel auf der Position des Stammtorhüters – Sebastian Rauch steht wieder anstelle von Markus Jurzik – fast schon das erinnerungswürdigste Moment mit sich brachte. Karim Benyamina kam erst nach der Pause, weil er nach halbwegs überstandener Angina noch nicht im Vollbesitz der Kräfte ist. Nach dem siebzehnten Saisonsieg schwor Peter Ränke das zusehens fragiler werdende SVB-Umfeld noch einmal auf die kommenden Wochen ein: „Ich habe schon vor dem Spiel gesagt, dass wir jetzt alles gewinnen müssen und nicht zuviel auf die anderen gucken sollten.“ Von Planungssicherheit kann angesichts der umstrittenen Relegation gegen den Staffelsieger der Oberliga Süd sowieso nicht geredet werden. Dem Vernehmen nach sorgen bereits jetzt einige Spielerberater für verstärkten Druck auf die Psyche ihrer jungen SVB-Klienten. Wird schon das Auswärtsspiel am kommenden Sonntag beim FV Motor Eberswalde zum vorentscheidenden Fingerzeit? Erst am morgigen Dienstag wird am Babelsberger Park wieder trainiert. Peter Ränke gab den Seinen zwei freie Tage. Keine Frage: Diese Geste zeugt im Bemühen um Ruhe dann doch wieder von gewisser Souveränität. SV Babelsberg 03: Rauch; Bengs, Tretschok, Grossert; Lücke (76. Laars), Moritz, Schwanke, Greve (20. Okuyama), Kindt; Röver (46. Benyamina), Lau.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })