OSTERFERIENTIPPS: Allerlei Eierei
Wilde Ferien im LindenparkDrinnen oder draußen im großen Garten spielen, bolzen, Körbe werfen, mit den BMX-Rädern cruisen oder am Lehmbackofen abhängen – für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es all das während der „Wilden Ferien – Das Original“ von Dienstag, dem 22. April, bis Freitag, dem 25.
Stand:
Wilde Ferien im Lindenpark
Drinnen oder draußen im großen Garten spielen, bolzen, Körbe werfen, mit den BMX-Rädern cruisen oder am Lehmbackofen abhängen – für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es all das während der „Wilden Ferien – Das Original“ von Dienstag, dem 22. April, bis Freitag, dem 25. April, im Sozio-Kulturzentrum Lindenpark, täglich von 9 bis 15 Uhr. Pro Tag kosten die „Wilden Ferien“ 5 Euro, dafür gibt es komplette Verpflegung inklusive warmem Mittagessen, vor Ort selbst gekocht mit fairen, regionalen Zutaten. Unbedingt anmelden, die Plätze sind heiß begehrt – per Mail an familie.lindenpark@stiftung-spi.de, Tel.: (0331)747970
Ostern bei den Zimtzicken
Exklusiv für Mädchen und junge Frauen ist über die Osterfeiertage und in den Ferien auch im Mädchentreff Zimtzicken im Hans-Marchwitza-Ring 55 was los. Am Donnerstag, dem 17. April, werden ab 15 Uhr Ostereier nach sorbischer Wachsmaltechnik verziert. Von Dienstag, dem 22. April, bis Donnerstag, dem 24. April, findet dort ein Theaterworkshop statt, am Freitag, dem 23. April, geht es zur Großstadtsafari in den Berliner Zoo. Das komplette Kurs- und Ferienprogramm findet man unter www.zimtzicken-potsdam.de, Tel. (0331) 2700 366
Gärtner- und Helferkurs
Im Treffpunkt Freizeit Am Neuen Garten 64 wird in den Ferien ordentlich gegärtnert: Von Dienstag, dem 22. April, bis Freitag, den 25. April, täglich 9 bis 15 Uhr, sind die Gartenpiraten am Werk.
Karen Müntzner und Susanne Hackel werden mit den Teilnehmern im Alter von 6 bis 12 Jahren einen Stadtgarten anlegen. Teilnahmegebühr inkl. Mittagessen: 60 Euro, Anmeldung unter anmeldung@treffpunktfreizeit.de oder Tel. (0331) 50 58 600. Dienstag bis Freitag findet zeitgleich ein Kurs für künftige Jugendleiter-Helfer statt. Jugendliche ab 15 Jahren können nach dieser Schulung beispielsweise bei der „Stadt der Kinder“ in den Sommerferien als Helfer mitmachen. Anmeldung unter Tel. 0160/508 66 35 oder über ronald.huster@gmx.de. Die Teilnahme-Kosten für den Kurs betragen 12 Euro.
Osterhimmel erforschen
Sterne gucken am Ostersonntag? Um 18 Uhr ist am Sternenhimmel einiges los: ein Hase, der über den Himmel gejagt wird, eine Spiegeleigalaxie? Im Planetarium begeben sich die Besucher auf die Suche nach solchen Juwelen des Himmels und betrachten die aktuellen Frühlingssternbilder. Auch die Geschichte bis hin zu den Ursprüngen des Osterfestes vor über 3000 Jahren kommt dabei nicht zu kurz, und schließlich spielt selbst der Mond eine wichtige Rolle, was Ostern betrifft. Ostersonntag um 18 Uhr im Urania-Planetarium, für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren, Eintritt 5 Euro, erm. 3,50 Euro. Gutenbergstraße 71/72,
Tel: (03 31) 270 27 24 oder 270 27 21
Kultur-Eierei
In der Schiffbauergasse werden am Ostersamstag wieder Eier gesucht. Beim Kinder- und Familienfest heißt es wieder: „EIJEIJEI Eier suchen, Kultur finden“. Auf dem Kulturareal sind Gutschein-Eier für Hunderte unterschiedliche Angebote wie Theater oder Schnupper-Tanzkurse versteckt und warten auf neugierige Entdecker. Ab 14 Uhr gibt es auf der Bühne Tanz und Musik, Latino-Rhythmen und Puppentheater. In T-Werk und Reithalle wird Theater gespielt, bei einer Führung geht es durch die Kulissen des Hans Otto Theaters. Ab 14 Uhr in der Schiffbauergasse, mehr Info auf www.schiffbauergasse.de
Osterspaß im Stern-Center
Reichlich Aktionen rund um Ostern bietet das Stern-Center: Vom heutigen Samstag bis zum 19. April wird dort gebastelt, gebacken und Theater geschaut. Das Potsdamer Figurentheater zeigt die Stücke „Die gestohlenen Ostereier“ und „Ostern mit Hopps und Moppel“, das KIP-Theater zeigt „Marios Osterfest“. Immer mittwochs ab 15 Uhr steht ein Osterhase als Foto-Motiv zu Verfügung, am Samstag, dem 19. April führt das Osterballett Nathalie Wähnke den „Karneval der Tiere“ und „Hier steppt der Osterhase“ auf. Mehr Info unter www.stern-center-potsdam.de
Zukunft planen
Im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit geht es in den Osterferien um die Ausbildungsplatzsuche: Am Mittwoch, dem 16. April, 10 Uhr geht es um das Vorstellungsgespräch bei der Studienplatzsuche, am 23. April um 10 Uhr um das allgemeine Bewerbungsverfahren. Am Donnerstag, dem 17. April um 10 Uhr, findet der Workshop „Stärken und Schwächen erkennen und nutzen“ statt. Am Dienstag, dem 22. April, um 14 Uhr der Kurs „Originell bewerben“. Am Donnerstag, dem 24. April, geht es um das perfekte Bewerbungsgespräch. Anmeldung unter Tel (0331) 8802149 und potsdam.biz@arbeitsagentur.de, Horstweg 102-108spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: