Landeshauptstadt: Alles aus einer Hand
Neue Anlaufstelle für Bauwillige eröffnet / Ziel des Bauservice: Kürzere Genehmigungsverfahren und vollständige Anträge
Stand:
Bauanträge dauern zu lange, Verfahren sind nicht nachvollziehbar – diese Kritiken an den Baugenehmigungsverfahren der Potsdamer Bauverwaltung sollen der Vergangenheit angehören: Gestern eröffnete die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (SPD) in der sechsten Etage des Hauses I der Stadtverwaltung in der Hegelallee den neuen Bauservice der Verwaltung als zentrale Anlaufstelle für alle Bauwilligen. „Wir erhoffen uns mehr Bürgerfreundlichkeit durch eine konzentrierte Behandlung der Bauanträge“, sagte die Beigeordnete gestern vor Journalisten. Das 14 mal 18 Meter große, von Architekt Jan-Dirk Montag gestaltete Areal im Verwaltungs-Achtgeschosser bietet Elke von Kuick-Frenz zufolge „eine angenehme Wartezone“. „Ich hoffe, dass sie immer gut besetzt sein wird, ich hoffe auf viele Bauanträge“, sagte die Beigeordnete. Als erste „Kunden“ des Service-Centers für Bauwillige begrüßte sie gestern Gottfried Wolf, der ein Wohnhaus in Babelsberg umbauen möchte, und Mathias Arnold, der sich die Sanierung seines denkmalgeschützten Hauses in der Innenstadt vorgenommen hat. Wolf äußerte seine Hoffnung auf verstärkten Bürokratieabbau.
Die acht Mitarbeiter des neuen Bauservices unter der Leitung von Hannelore Jung bieten Antragstellern Beratungen zu allen bauordnungsrechtlichen und planungsrechtlichen Fragen. Sie schaffen ebenso die Verbindung zu Naturschutz- und Denkmalschutzbehörden. Nutznießer sollen nicht nur die Antragsteller sondern auch die Baubehörde selbst sein. Markus Beck, Leiter der Bauaufsicht und somit des dem Bauservice nachgegliederten „Back-Offices“ – intern scherzhaft auch „Beck-Office“ genannt – erhofft sich durch die Beratung aus einer Hand vor allem auch vollständige Bauanträge, was zu kürzeren Antragszeiten führen soll.
Die Öffnungszeiten des Bauservices sind dienstags von 9 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr. Beck zufolge werde „jemand aus Regensburg nicht nach Hause geschickt, selbst wenn nicht gerade Sprechtag ist“. Anträge könnten montags bis freitags abgegeben werden. Unter der Rufnummer (0331) 289 26 29 ist eine telefonische Terminvereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Per e-mail ist der Bauservice unter Bauservice.Bauaufsicht@Rathaus.Potsdam.de erreichbar.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: