zum Hauptinhalt

Sport: Alles beim Alten

Motor-Boxer empfangen Halle zum Spitzenkampf – Manager Mantau will sein Team nicht groß umstellen

Stand:

Motor-Boxer empfangen Halle zum Spitzenkampf – Manager Mantau will sein Team nicht groß umstellen Ralph Mantau hält sich wie immer vor wichtigen Ereignissen bedeckt. „Warum sollte ich ein erfolgreiches Team auseinander reißen“, stellt der Manager der Zweitliga-Boxer von Motor Babelsberg in den Raum, und der Optimismus vor dem Spitzenkampf ist ihm anzumerken. Ungeschlagen führen die Männer aus der Filmstadt die Tabelle derzeit an und haben am Sonnabend keine andere Aufgabe zu erfüllen, als den Abstand zum Zweitplatzierten SV Halle aufrecht zu erhalten. Gerade dieser jedoch tritt um 18 Uhr im Toyota-Autohaus an der Großbeerenstraße an – mit dem einzigen Ziel, sich die Führung in der zweiten Bundesliga zu erkämpfen. Da mag es einleuchten, warum sich Mantau nicht in die Karten schauen lässt, leben doch gerade solche Abende von Überraschungen in der Aufstellung. Mit denen ist zumindest im Halbweltergewicht nicht zu rechnen: Hier werden abermals die Hoffnungen auf David Sprenger liegen. Der 19-jährige Abiturient boxt inzwischen seine dritte Saison bei Motor, fing in der Oberliga an, ist amtierender Landesmeister der Junioren und hat sich bestens ins Team etabliert. „David fing im Leichtgewicht bis 60 Kilogramm an, und eigentlich ist er da von seiner Statur her auch besser aufgehoben“, weiß Mantau. „Nun boxt er in der vier Kilo höheren Klasse und macht seine Sache dort auch sehr gut.“ Aller Wahrscheinlichkeit wird Sprenger gegen den starken Robby Sieber antreten. Überraschungen wird es wohl auch im Halbschwergewicht nicht geben. Seit fünf Jahren macht Anatolij Hoppe dort seine Sache gut. Ein Kämpfer, der nicht verlieren kann, der seine geringe Größe durch technische Raffinessen ausgleicht, ein Publikumsliebling, der nach dem verletzungsbedingten Fortgang von Alexander Philipp vom Team zum Mannschaftskapitän gewählt wurde. Auf den Hamburger wartet keine leichte Aufgabe, denn mit Tino Groß wird wahrscheinlich der amtierende Deutsche Meister nach Babelsberg kommen. Die Chancen gegen den um mehr als einen Kopf größeren Hallenser dürften da bei maximal 50:50 liegen. Um im Schwergewicht die Sache für die Motor-Mannen zu richten, fliegt abermals Vitalis Sobaucius ein: Der litauische Meister landet heute in Schönefeld und wird von Mantau abgeholt. „In den vergangenen Wochen habe ich viel mit seinem Trainer Vidas Budas gemailt“, so der Manager. „Vitalius ist in guter Form und wird seine Sache bestimmt wieder machen.“ Aller Voraussicht nach muss der Hüne gegen den Deutschen Meister im Superschwergewicht Steffen Kretschmann antreten – einem Nationalkader, der sich vor drei Wochen noch im Trainingslager im bayerischen Sonthofen fit machte. Anschließend bliebt Sobaucius gleich in Babelsberg, da bereits eine Woche später der Rückkampf in Halle stattfindet. Erster gegen Zweiter – Überheblichkeit kann und darf da im Team der Motor-Boxer nicht aufkommen; und gerade daran haben die Trainer unter der Woche auch gearbeitet. Optimismus, so Mantau, sei dennoch erlaubt, wenn nicht sogar gefordert. Der Spitzenkampf in der zweiten Bundesliga beginnt um 18 Uhr – bereits um 17 Uhr öffnen sich die Türen im Toyota-Autohaus. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })