zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Alles für die Familie

5000 Besucher bei vierter Messe „Hochzeit, Baby und Kind“ in der Babelsberger Metropolishalle

Stand:

Überall Brautkleider, so weit das Auge reicht. Weiße und cremefarbene Kleider, aus Seide, bestickt oder mit Tüll. Aber auch neben der Ausstattung der Braut bot die vierte Messe „Hochzeit, Baby und Kind“ an diesem Wochenende wieder alles rund um die Traumhochzeit. Über Pianisten, Blumen, Ringe und die Hochzeitsreise konnten sich die glücklichen Pärchen informieren. „120 Aussteller sind hier“, verkündete Michael Schulze, Geschäftsführer des Veranstalters Messe Potsdam GmbH. Das waren nicht mehr als im letzten Jahr, aber diesmal seien die Ausstellerflächen größer und damit gäbe es deutlich mehr Angebot, betonte Messeleiter Enrico Schulze. Das hat auch das Publikum honoriert: Rund 5000 Besucher kamen in die Metropolishalle, ein leichter Ansteig gegenüber dem Vorjahr.

Der 27-jährige Jürgen Müller und seine ein Jahr jüngere Lebensgefährtin Anja Grigoleit haben sich auf der Messe schon mal erste Anregungen geholt. Sie wollen sich in nicht allzu ferner Zukunft das Ja-Wort geben. Den Traumort für die Hochzeit haben sie schon gefunden: die Kirche am Neuendorfer Anger in Babelsberg. Und auch eine Fotografin haben sie auf der Messe entdeckt, sie war ihnen auf Anhieb sympathisch. Ihr Angebot die Hochzeitsbilder ins Netz zu stellen und jeden Gast seine Bilder selbst auswählen zu lassen, sei ein großer Vorteil, findet Jürgen Müller. Für das Hochzeitskleid ist es noch etwas früh, aber umgeschaut haben sie sich trotzdem schon. „Bei den Kleidern muss man sich zwischen vier Farbtönen entscheiden“, staunte Anja Grigoleit, „es gibt nicht nur weiß, sondern auch Champagner, Creme und Ivory“.

Tina ist 23 Jahre und da schon weiter. Sie sucht mit ihrer Freundin nach dem perfekten Kleid für ihre Hochzeit im Juli. Besonders praktisch sei es, dass sich auf der Messe die Brautmoden-Geschäfte alle gleichzeitig besuchen ließen und so bei den Preisen gut verglichen werden könne. Die Ausstellerin Martina Jahn von Brautmoden betont auch die wachsende Auswahl. „Das Angebot wird immer größer. Besonders für füllige und schwangere Bräute sind in den letzten Jahren viele Kollektionen dazugekommen.“

Die Messe in der Metropolishalle in Babelsberg ist zweigeteilt, eine Halle bietet alles rund um die Hochzeit, die andere wartet mit Kinder- und Schwangerschaftsausstattung auf. Hier bieten Aussteller Abdrücke des Babybauchs, edle Kinderwagen in limitierter Auflage oder auch die richtige Klinik für die Geburt an. Für viele Pärchen lassen sich die beiden Themen gut vereinbaren, sie sind mit ihren Kindern gekommen. Aber auch Jürgen Müller und Anja Grigoleit sind begeistert, das Holzspielzeug sei für Anjas Patenkind genau das Richtige.

Die Messe solle noch einen Beitrag zur ohnehin schon großen Familienfreundlichkeit der Stadt Potsdam leisten, so Matthias Klipp, Beigeordneter für Stadtentwicklung. Klipp setzt sich auch in eigener Sache für ein familienfreundliches Potsdam ein. Er ist mit seiner schwangeren Frau und seiner zweijährigen Tochter gekommen. „2009 gab es die größte Anzahl an Eheschließungen seit 1990 und auch die Geburtenrate steigt“, so Klipp. Auch wenn noch viel getan werden müsse, um Potsdam noch familienfreundlicher zu gestalten. „Aber der Trend zur Hochzeitskutsche statt zur Limousine ist zumindest schon mal sehr klimafreundlich“, scherzte Klipp. Eva-Maria Drick

Eva-Maria Drick

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })