zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Alles Gute

Potsdamer Schüler spielen am Wochenende mit ihrer Band beim Festival „Rock in Caputh“

Stand:

Potsdamer Schüler spielen am Wochenende mit ihrer Band beim Festival „Rock in Caputh“ Berliner Vorstadt - Gedämpfte Töne einer Gitarre dringen durch die kalten, nassen und dunklen Kellerräume des Künstler- und Gründerzentrums in der Seestraße 11. In dieser schummrigen Atmosphere probt an drei Nachmittagen in der Woche die Band „Alles Gute“, die fast nur aus Potsdamer Schülerinnen besteht. Aber als Schülerband verstehen sie sich nicht, als Mädchenband schon gar nicht. „Wir sind nicht niedlich, wir machen Deutsch-Pop-Rock“, meint die 19-jährige Schlagzeugerin Franziska Götze. Zusammen mit der Sängerin Julia Kaufhold schreibt Franziska die Texte, die oftmals von Alltagsgeschichten erzählen. Ihr Lieblingslied ist „Schokokeks“. Das Lied beschreibt, wie sich ein Junge namens Paul mit einem Schokokeks zufrieden geben muss, weil er nicht an das Regal herankommt, auf dem das Objekt seiner Begierde – ein „Vollmilchbrocken“ – steht. „Das ist eine Verschlüsselung für ein alltägliches Problem. An das Beste reicht man nicht heran, also denkt man sich: Na gut! Und nimmt das nächst Bessere“, erklärt Franziska. In den Sommerferien 2003 führten eine Reihe glücklicher Zufälle dazu, dass sich fünf Mädels trafen und „Alles Gute“ gründeten. Sie starteten als reine Mädchenband mit Schlagzeug, zwei Gitarren, Bass und Keyboard. Seit Oktober 2004 kamen zwei Männer mit an Bord: der Saxophonist Johannes Höhne und Bassist Daniel Westphal. „Seitdem Johannes dabei ist, sind einige unserer Lieder jazziger geworden“, meint Franziska. Obwohl sich die Jungs trotz ihrer Unterzahl bei „Alles Gute“ wohl fühlen, verlässt Daniel die Band. Bisher hat die Band noch keinen neuen Bassisten gefunden. Die jungen Musiker starteten mit vielen Träumen, von denen sich bisher nur wenige erfüllt haben. „Ich wollte immer einmal zusammen mit der Band Lex Barker Experience spielen“, so Anna Tarkhanova. Dieser Wunsch wird sich heute erfüllen. „Alles Gute“ spielen bei „Rock in Caputh“, ebenso wie Lex Barker Experience. „Das Konzert ist ein weiterer Höhepunkt für uns“, so Franziska. Den letzten großen Auftritt hatten sie beim Landesrockwettbewerb 2004 im Lindenpark. Das Publikum würdigte „Alles Gute“ als zweitbeste Band, doch die Jury war nicht zufrieden. „Wir haben daraus gelernt und werden es besser machen“, resümiert die 15-jährige Sylvie Sohlau, die als kritische Instanz für die Mitglieder der Band gilt. „Auch in Zukunft wird Musik die erste Geige bei uns spielen“, meint Franziska. Für dieses Jahr hat „Alles Gute“ zwölf Auftritte geplant. Franziska schmunzelt bei der Frage, ob das den schulischen Leistungen schade. „Unsere Lehrer sind da ziemlich verständnisvoll“, erklärt sie augenzwinkernd. Angela Gencarelli

Angela Gencarelli

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })