Von Thomas Gantz: Alles möglich
Melanie Iwansky trifft heute mit dem SC Potsdam auf ihren Heimatverein Smart Allianz Stuttgart
Stand:
Im Volleyball kann manches sehr schnell gehen. Deshalb ist es ratsam, stets auf den entscheidenden Augenblick zu vertrauen – auch dann, wenn die Wahrscheinlichkeit seines Eintretens nicht sehr groß sein sollte. Im Zusammenhang mit dem Frauen-Bundesligisten SC Potsdam und seinem am Sonntag anstehenden Heimspiel gegen Smart Allianz Stuttgart (16 Uhr, Sporthalle Heinrich- Mann- Allee) würde dies nichts anderes bedeuten, als sich auf das noch vor Wochen als unmöglich Geltende – einen Sieg – einzustellen.
Melanie Iwansky geht davon aus, mit ihrem Team in der Partie gegen den derzeitigen Tabellendritten und diesjährigen DVV-Pokalsieger womöglich den entscheidenden Gang hin zum Klassenverbleib zurücklegen zu können. „Wir hatten zuletzt Dresden und Schwerin am Rand einer Niederlage. Ich glaube, dass gegen Stuttgart alles möglich ist, wenn wir wieder nahe am Limit spielen“, bemerkte die 21-jährige Mittelblockerin des SC Potsdam, die vor ihrem Wechsel im vergangenen Sommer an die Havel im Frauenbereich bisher nur für Stuttgart am Ball war und mit ihrem Heimatverein 2008 in die Erste Liga aufstieg.
Iwansky darf für sich in Anspruch nehmen, das spielerische Niveau des Tabellenzehnten durch ihr Mittun während der vergangenen Monate auf ein höheres Niveau gehoben zu haben. Sich innerhalb einiger Tage knappe 2:3-Niederlagen gegen die Topteams aus Dresden und Schwerin zu erspielen, galt noch vor anderthalb Jahren als unrealisierbar. „Sie ist sehr trainingsfleißig und ehrgeizig“, sagt Trainer Volker Knedel über die werktags für jeweils drei Stunden in der Schwimmhalle am Brauhausberg als Masseurin arbeitende Blockspielerin, die sich noch intensiver als bisher dem Beachvolleyball widmen will.
Knedel gab sich gestern übrigens wesentlich zurückhaltender, was die Chancengewichtung für das Stuttgart-Spiel betrifft. „Ich denke, dass gegen die an einem normalen Tag eigentlich nichts geht. Stuttgart hat zuletzt eine neue Halle eingeweiht und dabei Schwerin überzeugend bezwungen. Die haben gegen uns alles dabei und wollen unbedingt in die Play-offs“, erklärte der Coach, dessen Stuttgarter Pendant Jan Lindenmair nach Melanie Iwanskys Wertung noch mehr als andere Trainer der Frauen-Bundesliga Wert auf eine Vervollkommnung aller volleyballerischen Elemente legt.
Engere emotionale Bindung zum morgigen Gast hat die SC-Mittelblockerin nicht. Der Grund? Smart Allianz Stuttgart wechselte vor der Saison mehr als die Hälfte des Teams aus. „Ich kenne die Mehrzahl der Spielerinnen nicht mehr.“ Im Volleyball gehen auch Entfremdungsprozesse mitunter sehr schnell.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: