zum Hauptinhalt
Im Gespräch. Die VfL-Handballer  hier Victor Pohlack (vorn) und Jan Pieske (Mitte)  nutzten den Abend, um sich mit Bernd Wolfgang Steuten, den Vorstandsvorsitzenden der Eucon AG, bekanntzumachen.

© Manfred Thomas

Von Erhart Hohenstein: Alles neu beim VfL

Mit Trainer Rüdiger Bones und Trikotsponsor Eucon in den Kampf um den Klassenerhalt

Stand:

Mit neuem Trainer und neuem Trikotsponsor streben die Handballer des 1. VfL Potsdam den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga an. 2009/10 gelang dies als Neuling mit einem achten Rang unerwartet locker, doch vereinsintern lief es nicht so reibungslos wie auf sportlichem Gebiet. Der Trainer ging, der Manager wurde gegangen. Am Saisonende verließen namhafte Spieler den VfL.

Während der feierlichen Saisoneröffnung erwähnte Vereinspräsident, Bildungsminister Holger Rupprecht diese Probleme, die aber überwunden seien. Ralf Kutzner übernahm das Amt des sportlichen Leiters, mit dem 51-jährigen Rüdiger Bones wurde ein renommierter Trainer verpflichtet. Die Erfahrungen als Liga- und Oberligaspieler bei Stahl Brandenburg, Sportlehrerstudium in Potsdam, A-Trainerschein, Gastdozentur an der Leipziger Universität sprechen für seine Kompetenz. Als Trainer lief es für ihn, nachdem er Ende der 1990er Jahre die Damen des BVB (Füchse) Berlin in die Erstklassigkeit geführt hatte, nicht immer glücklich. So scheiterte der Versuch, mit dem Frauenteam des SC Markranstädt (Kleinstadt bei Leipzig) die 1. Bundesliga zu erreichen.

In Potsdam geht es für Bones und den VfL zunächst einmal um den neunten Rang, denn erst der sichert einen Platz in der ab 2011 eingleisigen 2. Bundesliga. Das wird ein heftiges Hauen und Stechen unter den Konkurrenten geben, zu denen mit TUSEM Essen, Empor Rostock oder GWD Minden einst hoch gehandelte Teams gehören. Mal sehen, wie die junge Potsdamer Sieben, zum Teil aus Sportschülern bestehend, diesem Druck standhält. Für den 36-jährigen Torwartfuchs Zoltan Majeri, einen tunesisch-stämmigen Rumänen, dürfte das als Neuzugang weniger ein Problem sein. Trainer Bones schätzt ein, dass die neue Saison „wesentlich schwieriger wird als die zurückliegende“. Der VfL müsse sich für den Klassenerhalt noch um „einige Nuancen steigern“, die er aber zu vermitteln hoffe.

Anschließend unterzeichnete Holger Rupprecht einen Zweijahresvertrag mit einem neuen Hauptsponsor. Auf den Trikots wird künftig „Eucon“ stehen, ein Hamburger Immobilien- und Consultingunternehmen. Es hat in der Waldsiedlung Groß Glienicke Bauflächen erworben, auf denen nicht weniger als 250 Stadtvillen gebaut und verkauft werden sollen. Am 14. Oktober fällt der Startschuss für den Villenpark. Mit seinem geschäftlichen Einstieg in Potsdam hat sich der Vorstandsvorsitzende Bernd Wolfgang Steuten entschlossen, auch etwas für den Sport in der Landeshauptstadt zu tun. „Als Handballfan, so von THW Kiel und dem HSV, habe ich mich zu einem Sponsoring für den VfL entschieden“, sagte der Unternehmer. „Dazu angeregt wurde ich durch meinen Geschäftspartner Dieter Graefe.“ Der Berliner Rechtsanwalt ist seit langem Fan der Potsdamer Handballer.

Die zahlreichen anderen Sponsoren, die Aktiven, Mitglieder und Freunde des VfL, die am Mittwoch im Restaurant „Prinz Eisenherz“ bewirtet wurden, nahmen die Entscheidung des Hamburgers mit Beifall auf. Nach Rücktritt eines anderen Hauptsponsors wird so für den Verein eine Finanzierungslücke geschlossen.

Erhart Hohenstein

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })