zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Alles rund um die Kunst

„WhatsArt“-Workshopwoche in der Schiffbauergasse

Von Sarah Kugler

Stand:

Von wegen Sommerpause: In der Schiffbauergasse herrscht auch in den kommenden Wochen volles Programm. Vor allem in der fabrik, dem T-Werk und dem Waschhaus, denn dort findet vom 20. bis 24. Juli die gemeinsame Workshopwoche „WhatsArt“ statt. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder und Jugendliche, die alle möglichen Kunstformen ausprobieren können. Das Angebot reicht von Parkour und Tanz über Rollschuhlaufen, Taping, Video, Grafikdesign, TV-Journalismus bis hin zu bildender Kunst und Theaterspiel. Schon zum zweiten Mal findet eine solche Zusammenarbeit der drei Häuser statt – was Projektleiter Steven Kierek besonders freut. „Wir haben im letzten Jahr sehr gute Erfahrungen damit gemacht und sind gespannt auf die Ergebnisse in diesem Jahr“, sagt Kierek. Da es in der Schiffbauergasse noch nicht so viele Angebote für jüngere Besucher gebe, sei die Workshopwoche eine gute Ausweitung des regulären Angebotes.

Insgesamt neun Workshops soll es geben, die sowohl in den Häusern als auch auf den Freiflächen der Schiffbauergasse stattfinden werden. So wird der Parkourworkshop beispielsweise in der Foyer-Arena sowie über das ganze Gelände ausgeführt. „Dafür muss man schon etwas sportlicher sein“, sagt Kierek. „Denn da geht es wirklich über Hindernisse, an Wänden hoch – so wie man das aus dem Fernsehen kennt.“ Auch der Rollschuhkurs, in dem man kunstvolle Moves lernt, oder die Werkstatt für Musik und Tanz sind etwas für bewegungsfreudige Teilnehmer. Es gibt aber auch ruhigere Angebote, wie etwa die Zeichensafari mit Eva Paulitsch oder den Kurs zum Grafikdesign. Beide Kurse sind allerdings schon ausgebucht, sagt Kierek. „Überhaupt sind die Kurse schon sehr gut frequentiert, einige wenige Plätze sind aber noch frei.“ Schließlich gibt es da auch noch den Theaterworkshop mit Janina Sasse, den Workshop TV-Journalismus mit Tim Jaeger, den Hip-Hop-Kurs mit Prince Ofori und den Street-Art-Workshop mit den Asphalt Piloten. Letztere führen die Teilnehmer in die Welt der Geräusche ein, die überall zu finden sind. Egal ob auf der Straße, im Film oder beim Tanzen. „Die Asphalt Piloten waren letztes Jahr schon mit dabei und ein großer Erfolg“, sagt Kierek. „Insgesamt ist es ein wirklich buntes Programm, ich denke, da ist für jeden etwas dabei.“ Eine kostenfreie Siebdruckwerkstatt, in der mitgebrachten T-Shirts neues Leben eingehaucht wird, rundet das Programm ab.

Zum Abschluss der Woche präsentieren die Teilnehmer am 24. Juli ab 17 Uhr ihre Arbeitsergebnisse in einem gemeinsamen Showing an verschiedenen Orten auf dem Gelände. Dazu ist jeder eingeladen, der Lust und Laune hat. Was genau dann präsentiert wird, bleibt noch eine Überraschung, sagte Kierek. „Das hängt ganz von der Entwicklung der Kurse ab und was jeweils dabei entsteht – vielleicht gibt es interaktive Präsentationen, vielleicht Ausstellungen, wir werden sehen.“ Sarah Kugler

„WhatsArt“-Workshopwoche vom 20. bis 24. Juli in der Schiffbauergasse. Mehr Infos und Anmeldung unter www.whatsart.org. Die Teilnahme kostet 50 Euro

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })