zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Alltägliche Einbrüche und machtlose Polizisten

In der Stadt der Kinder geht es zu wie in einer echten Metropole / Heute ist das Abenteuer beendet

Stand:

Eine Stadt aus Holz – die Stadt der Kinder – entsteht noch bis heute im Nuthewäldchen am Schlaatz. Die PNN begleiten die kleinen Städtebauer täglich bei ihrer Arbeit mit Hammer, Nagel und Säge.

Ein Fest wird geplant, Wissenschaftler stellen neue Erkenntnisse fest (92 Prozent der Kinder in der Stadt sind kitzelig, 8 Prozent nicht), Geld wird im Casino verspielt und die Bank wird ausgeraubt. Gleich zweimal. Was nach einer Mischung aus James Bond und Daily Soap auf KiKa klingt, ist normaler Alltag in der Stadt der Kinder.

Der Tag geht aktionsgeladen los, ein Schlachtruf ertönt. „Die Sparkasse wurde überfallen!“

Nach dem Einbruch gestern ein erneuter Übergriff, der Verlust beträgt um die 1000 Kids. Wachtmeister Jonas hält seine Holzpistole im Anschlag, äugt misstrauisch um sich, und ist trotzdem machtlos. „Ein oder zwei Verdächtige stehen fest, aber die sind in den Wald abgehauen.“ Der zehnjährige Polizist, Sparkassenangestellte und andere Bürger versammeln sich im Halbkreis um die deutlich geleerte Kasse. Doch bevor sie ihr weiteres Vorgehen planen können, erklingt erneutes Kriegsgeheul. „Wir haben gefälschtes Geld in der Pyramide gefunden!“ Der Wachtmeister hat alle Hände voll zu tun. Und selbst wenn das Geld nicht geklaut wird, dezimiert es sich im Sekundentakt in Kidscity. Bürgermeister Heinrich kommt gerade aus dem Kasino zurück. Geknickt. „Ich habe 65 Kids verspielt beim Ligretto.“ Der Bürgermeister im Kasino? Am Vormittag? Heinrich erntet skeptische Seitenblicke.

Die Vorbereitungen für das Fest am Abend laufen auf Hochtouren. Die Kleinen stellen ein eigenes Programm auf die Beine, Eltern sind herzlich eingeladen. Und trotzdem liegt ein gewisser Schwermut über der Stadt, denn morgen ist das zweiwöchige Abenteuer zu Ende. mahe

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })