Landeshauptstadt: Alltagsproblem Rassismus
Werkstattkonferenz zur Konfliktlösung in Potsdam
Stand:
Werkstattkonferenz zur Konfliktlösung in Potsdam Die Ausländerzahl in der Landeshauptstadt Potsdam steigt und bringt Probleme mit sich. Die ausländische Bevölkerung erfährt hier zu Lande täglich Vorurteile und Diskriminierungen. Diesen Problemen vorzubeugen, hat sich die Servicestelle Camino Potsdam zur Aufgabe gemacht und veranstaltet eine Werkstattkonferenz zum Thema „Alltagsrassismus". Ziel dieser Konferenz ist nach eigenen Angaben die Umsetzung eines lokalen Aktionsplans für Toleranz und Demokratie gegen Gewalt. Es sollen vor allem Differenzen in alltäglichen Situationen zwischen Nachbarn und Freunden, aber auch in sozialen Einrichtungen, wie Schulen etc. diskutiert werden. Als Leitmotiv der Veranstaltung stehen hier Drohungen und Beleidigungen im Widerspruch zu den Grundprinzipien der demokratischen Gesellschaft. Insbesondere sollen praktische Grundsätze für das soziale Umfeld in den Bereichen Schule, Arbeitsplatz, Nachbarschaft und Verwaltung erarbeitet werden. Die 3. Werkstattkonferenz findet am 21. Oktober von 12 bis 16 Uhr im Alten Rathaus am Alten Markt statt. Ingo Siebert, Mitglied der Camino-Servicestelle eröffnet die Veranstaltung und führt die Teilnehmer durch das Programm. Nach einer kurzen Einführung, während dessen die Problematik „Was ist & wie wirkt Alltagsrassismus“ erörtert wird, sollen diverse Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Themen, wie „Gleichbehandlung im Betrieb“, „Schule ohne Rassismus“ und „Interkulturelle Kompetenzen in der Verwaltung“ behandeln. Den Abschluss der Veranstaltung stellt ein Plenum dar, bei dem die Ergebnisse aus den einzelnen Arbeitsgruppen vorgestellt werden sollen. Die Veranstaltung soll zeigen, dass Rassismus ein reales Problem in der heutigen Gesellschaft ist, und dass oft auf Ignoranz und Unverständnis trifft. Jonas Schützeberg Information unter Tel.: (0331) 289 33 50, Fax: (0331) 289 33 49 oder E-Mail: potsdam@camino-werkstatt.de. Es wird vom Veranstalter dringend um Voranmeldung gebeten.
Jonas Schützeberg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: