
© Manfred Thomas
Azubis in Potsdam: Als Lehrling unter Forschern
Zahlreiche Wissenschaftsbetriebe in Potsdam bieten auch Ausbildungsplätze an. Zum Beispiel das GFZ, das Geoforschungsinstitut am Telegrafenberg.
Stand:
125 Lehrstellen sind derzeit in Potsdam noch unbesetzt. Gesucht werden Schüler, die gerne eine Ausbildung zum Koch, Industriemachaniker oder Einzelhandelskaufmann machen wollen. Doch auch eine andere große Branche in Potsdam bietet eine nicht unerhebliche Zahl an Ausbildungsplätzen, auch wenn diese eher mit Studenten oder Doktoranden statt mit Azubis in Verbindung gebracht wird: Die Wissenschaftsbranche.
Mehr zum Thema lesen Sie in der DONNERSTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
Tatsächlich besteht in vielen Instituten etwa die Hälfte der Belegschaft aus Nicht-Akademikern. Sie führen die Tests in den biologischen, pysikalischen oder chemischen Laboren durch, kennen sich mit den teils hochkomplexen Geräten aus, betreuen die Bibliotheken oder sitzen in der Verwaltung. Um all diese Stellen besetzen zu können, bilden viele Forschungseinrichtungen auch selbst aus.
Etwa ein Sechstel der Ausbildungsplätze werden in Potsdam mittlerweile von Forschungseinrichtungen angeboten, wie der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, Victor Stimming, den PNN sagte. Pro Jahr fangen etwa 50 der 300 Schüler, die eine Ausbildung machen wollen, bei einer wissenschaftlichen Einrichtung an. Gemessen an allen Schulabgängern der Stadt sind das immerhin noch fünf Prozent.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: