zum Hauptinhalt

Von Thomas Gantz: Als Quartett nach Südtirol

Vier Potsdamer Leichtathleten vertreten Deutschland ab heute bei den U18-Weltmeisterschaften im italienischen Brixen

Stand:

Zur gemeinsamen Anreise an den Wettkampfort hatten sich die insgesamt 33 deutschen Teilnehmer an den U18-Weltmeisterschaften der Leichtathleten bereits am vergangenen Samstag in München getroffen. Von dort aus gings gemeinsam per Reisebus weiter nach Norditalien, wo heute im 16 000-Einwohner-Kurort Brixen die Titelkämpfe eröffnet werden.

Mit dabei ist auch ein Quartett des SC Potsdam, dem U18-Bundestrainer Jörg Peter wie allen anderen deutschen Starterinnen und Startern eine realistische Chance auf eine Endkampfteilnahme zutraut. Brixen als Veranstaltungsort lässt auf sehr gute Wettkampfbedingungen hoffen. Das Klima in Südtirol ist um diese Jahreszeit gewöhnlich trocken und mild. Überdies, so Peter, wurde die fünftägige Veranstaltung mit viel Liebe zum Detail organisiert.

Der erst 15-jährige Potsdamer Sportschüler Phillip van Dijck wird bereits heute Vormittag versuchen, sich für den um 18.45 Uhr beginnenden Endkampf im Diskuswerfen zu qualifizieren. Van Dijck, so dessen Trainer Jürgen Schult, müsste dafür an die 55 Meter werfen. „Erwischt er einen guten Tag, ist dies nach den jüngsten Trainingseindrücken durchaus möglich. Die Teilnahme in Brixen ist für ihn schon ein Erfolg. Vom Typ her ist er jemand, der sich trotz seiner Jugend auch von ungewohnten Rahmenbedingungen nicht sonderlich beeindrucken lässt“, wertete Schult, dessen DiskusWeltrekord von 74,08 Metern seit mehr als zwei Jahrzehnten Bestand hat.

Intakte Möglichkeiten auf den Gewinn einer Medaille dürfen der Speerwerferin Laura Henkel zugebilligt werden. Die 17-jährige Sportschülerin, deren Heimtrainer Tino Lang mit nach Brixen gereist ist, wird am Freitag zunächst in den Qualifikationswettbewerb gehen und sich dort nach Lage der Dinge für den am Samstag ab 15.30 Uhr stattfindenden Endkampf qualifizieren. Medaillenchancen werden vorab auch dem Geher Hagen Pohle zugetraut, der am Freitag ab 18.20 Uhr über die 10 000 Meter in Aktion treten wird. Der 17-Jährige gewann im vergangenen Winter bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig bereits eine Bronzemedaille über die 5000 Meter. Pohles Klubkameradin Charlyne Czychy (17) bestreitet am kommenden Samstag ab 10 Uhr als einzige deutsche Teilnehmerin das Finale im Gehen über 5000 Meter.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })