Landeshauptstadt: Alt wie ein Baum – und doch Fans mit Zahnspange
Beim Stadtwerke-Festival treten auch die Puhdys auf. Ihre Anhängerschaft hat sich deutlich verjüngt
Stand:
Ein Festival für die ganze Familie – das gilt auch für das Stadtwerke-FESTival 2007. Am 17. Juni treten Rocklegenden wie Gianna Nanini und die Puhdys auf, aber auch der Pop-Nachwuchs ist mit Kim Frank und Maya Saban vertreten.
Mit 38 Bühnenjahren kommen die Puhdys dem Wunsch ihres größten Hits schon ziemlich nah: „Alt wie ein Baum - möchte ich werden“. Aber von Rente kann noch lange keine Rede sein. „Wir hatten schon mal im Jahr 1984 daran gedacht“, gibt Keyboarder Peter „Eingehängt“ Meyer zu, „aber dann machten wir den Titel ,Es ist keine Ente, wir spielen bis zur Rockerrente““. Dabei wirkten andere Bands, wie beispielsweise die Rolling Stones, auch ein wenig als Motivationsschub, schließlich waren die Stones ja auch ganz zu Beginn eine Art Vorbild. „Wenn die noch können, dann werden wir vielleicht doch noch mal gemeinsam in Peking auftreten“, sagt der Keyboarder zuversichtlich. Warum auch nicht, so lange es den Musikern und vor allem dem Publikum gefällt?
Die Fangemeinde der Puhdys scheint sich jedenfalls eher zu verjüngen. Peter Meyer beobachtet bei den eigenen Konzerten in den ersten Reihen zunehmend ganz junge Zuschauer. Er vermutet, dass die heute 14- bis 16-Jährigen doch Interesse an den Plattensammlungen ihrer Eltern gefunden und dort eben auch die Puhdys für sich entdeckt haben. „Bei anderen Bands fliegen die Slips auf die Bühne, bei uns die Zahnspangen“, sagt er.
Deep Purple und Led Zeppelin, das war damals, in den 1960ern, die Musik, die von den Gründungsmitgliedern der Puhdys Peter Meyer, Udo Jacob, Harry Jeske und Dieter Birr gehört und zunächst auch nachgespielt wurde. Das Aneinanderreihen der Anfangsbuchstaben der Vornamen plus die Endung auf „ys“ ergab den Bandnamen „Puhdys“. „Da haben die Funktionäre lange gerätselt, was das wohl bedeuten könnte“, freut sich Meyer heute noch. Seit dem sind sie natürlich schon unzählige Male in Potsdam aufgetreten, aber an ungewöhnliche Geschichten kann sich der Keyboarder nur „in Bierlaune“ erinnern. Etwas Spektakuläres fällt ihm dann doch ein: „Es muss so Ende der 1990er gewesen sein, da wurden wir mit einem Hubschrauber ausgeflogen, weil wir am selben Abend noch einen Gig hatten und zuvor auf dem Luisenplatz aufgetreten waren.“ Beim Stadtwerke-Festival werden die Puhdys Songs ihrer jüngsten CD „Alles hat seine Zeit“ präsentieren. Aber natürlich auch viele, viele Hits. Karsten Sawalski
In den PNN erscheint bis zum Stadtwerke-Festival am 17. Juni täglich ein Bericht zu Künstlern und Programm des Fests im Neuen Lustgarten
Karsten Sawalski
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: