zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Alte Fahrt: Verträge unterschrieben

Archäologische Grabungen beginnen im Mai / Kondor-Wessels hat umgeplant

Stand:

Innenstadt - Rein theoretisch könnten die Bauherren an der Alten Fahrt loslegen: Alle Kaufverträge für die Grundstücke seien endverhandelt, die Beurkundung soll bis Ende April abgeschlossen sein, teilte der Sanierungsträger Potsdam mit. Die Grundstücke Humboldtstraße 4 sowie 5/6 haben bereits den Besitzer gewechselt, Käufer und Verkäufer haben den Notartermin schon hinter sich.

Ersteres hat bekanntlich die Prinz von Preußen Grundbesitz AG erworben. Sie will dort ein Wohn- und Geschäftshaus errichten, das straßenseitig die historische Fassade des Palazzo Chiericati erhalten soll. Auf dem Grundstück Humboldtstraße 5/6 entsteht der einzige echte Leitbau: Die Inhaberin des Hotels Bayerisches Haus, Gertrud Schmack, will den berühmten Vorgängerbau, den Palast Barberini, weitgehend originalgetreu wiederaufbauen und dort ein Luxushotel mit 80 Suiten unterbringen.

Die Zeitverzögerung bei den Vertragsverhandlungen – immerhin haben die Stadtverordneten bereits im Dezember einem Verkauf der Grundstücke an die Sieger des Bieterwettbewerbs zugestimmt – begründete der Sanierungsträger mit den erforderlichen Umplanungen an der Fassadengestaltung der Humboldtstraße 1/2. Das Areal hatte bekanntlich der niederländische Baukonzern Kondor-Wessels erworben – allerdings hatte es an dessen Architekturentwurf Kritik gegeben. Kondor-Wessels hat inzwischen nachgebessert. Veränderungen an den anderen Fassadenentwürfen werde es nicht geben, so der Sanierungsträger. Die „endverhandelten Nutzungskonzepte“ entsprächen den Angeboten und der darauf basierenden Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung. Zumeist handelt es sich um Wohnbebauung mit Gewerbeanteil, in der Regel mit einer öffentlichen Nutzung im Erdgeschoss – entweder Geschäfte oder Gastronomie. Entlang der Havel entsteht eine Uferpromenade.

Bevor die neue Bauzeile an der Alten Fahrt errichtet werden kann – insgesamt handelt es sich um neun Grundstücke – muss das Gelände allerdings noch von Archäologen untersucht werden. Die erforderlichen Baumfällungen haben bereits stattgefunden. Nach derzeitigem Stand sollen die archäologischen Grabungen Anfang Mai beginnen, sagte ein Sprecher des Sanierungsträgers auf PNN-Anfrage. Werden sie planmäßig abgeschlossen, könnte im Frühjahr 2013 Baustart sein, mit einer Fertigstellung der Neubebauung an der Alten Fahrt ist dann spätestens 2015 zu rechnen. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })