zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Alte Kirche Golm am Tag der Archäometrie

Golm - Eine Dokumentation über die aktuellen Untersuchungen an der Alten Kirche Golm soll im kommenden Jahr veröffentlicht werden. Seit mehreren Jahren wird die Kirche das älteste durchgehend genutztes Bauwerk Potsdams wissenschaftlich erforscht.

Stand:

Golm - Eine Dokumentation über die aktuellen Untersuchungen an der Alten Kirche Golm soll im kommenden Jahr veröffentlicht werden. Seit mehreren Jahren wird die Kirche das älteste durchgehend genutztes Bauwerk Potsdams wissenschaftlich erforscht. Einblicke in die Arbeit werden am kommenden Donnerstag, dem 4. Golmer Tag der Archäometrie, ab 16 Uhr gewährt. Zwei großen Themenbereichen will sich die Kirchgemeinde Golm in diesem Jahr widmen: Einem hölzernen Kunstwerk als Altaraufsatz der Alten Golmer Kirche. Und den Findlingen als zweifelsfrei ältesten Bauteilen der Kirche. Bauhölzer, Wand- und Dachziegel, Putze und Mörtel, Bodenradar und die Grabplatte der Stifterin Margarete von der Gröben und ihres Mannes, Klaus von Schönow wurden bereits archäometrisch untersucht und baugeschichtlich eingeordnet. Die Kirchengemeinde Golm als Eigentümerin will die Alte Kirche Golm sanieren, allerdings hat der Kirchenkreis Potsdam die Golmer Gemeinde aufgefordert, ihre Alte Kirche abzugeben. Eine Entscheidung gebe es noch nicht, teilte die Gemeinde mit. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })