zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Altes Pflaster in Neuer Straße

Sanierung beginnt am 16. März / Wollestraße folgt

Stand:

Babelsberg – Die Neue Straße, Seitenstraße in Alt Nowawes, macht ihrem Namen derzeit keine Ehre. Es ist vielmehr eine alte Straße mit buckeligem Kopfsteinpflaster – besonders für Radfahrer eine Horrorpiste. Das soll besser werden. Nach einer letzten Bürgerbeteiligung am Mittwochabend bei der Stadtkontor GmbH gibt es jetzt grünes Licht für den Straßenausbau. Am 16. März wird er beginnen und soll nach 25 Wochen beendet sein. Sieben Firmen sind an der Bauausführung beteiligt, informiert Mike Kühn, Straßenplaner beim Stadtkontor. „Das erfordert eine gute Koordination“, sagt er und erwähnt, dass es nicht eine einfache Oberflächensanierung ist. Die Arbeiten gehen in die Tiefe, denn alle unterirdischen Leitungen bedürfen der Erneuerung: Schmutz- und Regenwasserkanal, Trinkwasser- und Gasleitung.

Wenn die Arbeiten unter der Erde beendet sind und das alte Großsteinpflaster aufgebrochen ist, erfolgt dessen neue Verlegung. 70 Prozent der alten Steine seien wieder verwendbar, berichtet Kühn. Der Rest werde ergänzt. Auf der fünf Meter breiten Fahrbahn sollen sich auch Radfahrer künftig holperfrei fortbewegen können, um beispielsweise in den Babelsberger Park zu gelangen. Erreicht werde das durch „festes Fugenmaterial“, welches eine verhältnismäßig glatte Oberfläche ermögliche. Neue Lampen, so genannte Tuchmacherleuchten, gibt es ebenfalls.

Wenn die Neue Straße fertig ist, folgt im August die Sanierung der benachbarten Wollestraße. Laut Kühn seien die Differenzen mit den Anliegern weitgehend beigelegt. Alle alten Rotdornbäume müssen fallen, aber es werden neue gepflanzt. In der Wollestraße gelte auch künftig die Einbahnstraßenregelung. Parkflächen gibt es wie bisher in Fahrtrichtung. Die historischen Pflastersteine wollen die Straßenbauer weitgehend wieder verwenden, allerdings ohne feste Verfugung wie in der Neuen Straße. Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })