zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Am 5. Mai Baubeginn für Watt- und Siemensstraße

Anwohnerbefragung zur Stellplatz-Anzahl / Pflaster-Lösung führt zu Misstrauen des Behindertenverbandes

Stand:

Babelsberg - Am 5. Mai beginnen die Sanierungsarbeiten für den Mittelteil der Wattstraße und für die Siemensstraße. Das erklärte Dietrich Wiemer, Mitarbeiter der Babelsberger Stadtkontor GmbH, am Dienstagabend im Bauausschuss. Bereits in der kommenden Woche erfolge die Auftragsvergabe. Es werde nach der Erneuerung der Medien Pflaster in ungebundener Bauweise verlegt, wobei soweit wie möglich die Pflastersteine der jetzigen Fahrbahndecke Wiederverwendung finden. Dies ist Ergebnis einer mehrwöchigen Kontroverse, die die Straßenanwohner mit der Stadt und dem Stadtkontor führten. Der Bauausschuss hatte die Verwaltung zur Konsenssuche mit den Anwohnern verpflichtet. Hinsichtlich des künftigen Straßenquerschnittes ist dies bei einem Treffen mit der Anwohnerinitiative am vergangenen Freitag gelungen, berichtete Wiemer.

Lediglich für die südliche Wattstraße ist dem Stadtkontor-Mitarbeiter zufolge noch zu klären, ob das Parken dort auf beiden oder nur auf einer Seite möglich sein soll. In der beidseitigen Variante entstehen 31 Stellplätze, bei Parkbuchten nur auf einer Seite 17 Stellplätze.

Über eine Anwohner-Befragung soll nun entschieden werden, welche Variante umgesetzt wird. Entscheidend ist die Mehrheit der abgegeben Stimmen, so Wiemer, „ohne Unterscheidung in Eigentümer oder Mieter“. Die Erinnerung von Saskia Hüneke (Bündnisgrüne), dass die Eigentümer ursprünglich gar keinen Ausbau wollten, wurde vom Ausschuss und von Wiemer als unmöglich verworfen. Wiemer zufolge sei durch ein miteinander verbundenes Entwässerungssystem der Ausbau der Wattstraße Voraussetzung für die Herstellung der Dieselstraße. Kritisch hinsichtlich der Verwendung ungebundenen Pflasters äußerte sich Joachim Kumpch vom brandenburgischen Behindertenverband. „Ich habe großes Misstrauen“, so Kumpch. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })