zum Hauptinhalt

Sport: Am Ende blieb für den RSV Rang neun

Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow beendeten ihre zweite Saison in der 2. Bundesliga Pro B auf dem neunten Tabellenplatz.

Stand:

Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow beendeten ihre zweite Saison in der 2. Bundesliga Pro B auf dem neunten Tabellenplatz. Beim noch abstiegsbedrohten ASC Theresianum Mainz unterlagen sie 70:89. Damit verpassten sie den angestrebten Rang 6.

Die Gäste führten vor allem dank eines starken Stephan Balga nach dem ersten Viertel mit 21:13. Dann kamen die Gastgeber, angeführt von den beiden Amerikanern Anish Sharda und Mike Zuiderveen, aber zunehmend besser ins Spiel. Durch die frühe Foulbelastung von RSV-Center Jonathan Clark hatte Mainz unter dem Korb freies Spiel und griff sich zahlreiche Rebounds. Insbesondere nach Fehlwürfen waren die Rheinhessen zur Stelle und erarbeiteten sich somit immer wieder zweite oder gar dritte Wurfchancen. Dadurch wendete sich das Blatt, Mainz kam bereits in der 14. Minute zum 28:28 Ausgleich und lag zur Halbzeit 46:41 in Front. Bis zur 27. Minute (52:53) hielten die Brandenburger noch den Anschluss, doch dann folgte erneut ein Einbruch. Bis auf 77:57 zogen die Rheinhessen in der 34. Minute davon und sorgten damit für die Vorentscheidung.

Bis zum 70:89-Endstand blieb dem RSV Eintracht nur noch die Möglichkeit Ergebniskosmetik zu betreiben, denn die Mainzer kontrollierten weiterhin die Körbe (Reboundverhältnis am Ende 29:43) und damit auch das Geschehen. „Wir haben es nicht wie im Hinspiel geschafft, beim Rebound dagegen zu halten. Zudem war unsere Trefferquote mit 36 Prozent einfach zu schwach“, analysierte Trainer Pastushenko. M. Boljahn

RSV Eintracht: Balga 23, Krajewski 17, Lavender 12, Clark 7, Schaffartzik 4, Lennartz 3, Jost 2, Modersitzki 2, Hubbard.

M. Boljahn

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })