zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Am Ende der Bewerbungsfrist

38 Kandidaten für Direktor des Potsdam Museums

Stand:

Bis zum vorgesehenen Ende der Bewerbungsfrist für den Direktorenposten des Potsdam Museums am 28. Juni sind bei der Verwaltung 38 Bewerbungen eingegangen. Das sagte Birgit-Katharine Seemann, Fachbereichsleiterin Kultur und Museum, den PNN in einem Gespräch. Jetzt gehe es darum, die Bewerbungen zu sichten und eine engere Auswahl zu treffen. Zwischen fünf und acht Kandidaten sollen dann nach Potsdam zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden. Seemann hofft, dass bis Ende Juli die Entscheidung für den zukünftigen Direktor oder die Direktorin gefallen ist. Geplant ist, dass er Anfang September seine Arbeit aufnehmen soll.

Der Direktorenposten ist zunächst auf vier Jahre befristet. Hauptaugenmerk der Arbeit soll auf der Zusammenführung von Potsdam Museum und Potsdam Forum unter dem gemeinsamen Dach des Alten Rathauses und die Erstellung eines Konzeptes für eine Dauerausstellung liegen. Weiterhin soll die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie der Universität und dem Zentrum für Zeithistorische Forschung verstärkt werden.

Für das Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte läuft noch das Bewerbungsverfahren. Hier ist ab November der Führungsposten neu zu besetzen, weil der derzeitige Geschäftsführer Gert Streidt zu Stiftung „Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz“ bei Cottbus wechselt. D.B.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })